Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung?
Wie funktioniert die Wärmepumpe, was sind die Rahmenbedingungen für einen Austausch? Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, Sonderprämien für den Austausch von fossil betriebenen Heizsystemen liegen im Trend. Neue gesetzliche Anforderungen und der steigende Energie- und CO2-Preis sollten neben den technischen Komponenten in die Erwägung mit einfließen.
Ist die Wärmepumpe die mögliche und richtige Lösung? Was ist im Einzelfall zu beachten und welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf? Im Vortrag gibt Dipl. Ing. Akke Wilmes einen Überblick über die möglichen Heizsysteme und die aktuellen Rahmenbedingungen.
Der Vortrag findet online über zoom statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich (https://www.vhs-moers.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/F10446/kursname/Ist%20die%20Waermepumpe%20die%20richtige%20Heizung%20online/kategorie-id/40/#inhalt)
Kooperationen: In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Kursnr.: F10446
Beginn: Mi., 26.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: online
Gebühr: 0,00 €
- Datum
- 26.03.2025
- Uhrzeit
- 18.30 bis 20.00 Uhr
- Ort
- Onlineveranstaltung
-
- - - Online
- Kategorie
- Event & Aktion, Information / Weiterbildung, Klimaschutz
- Zielgruppe
- Erwachsene, Familien, Frauen, Männer, Senioren, Sonstige
- Veranstalter
- Verbraucherzentrale NRW
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf - Homepage: www.verbraucherzentrale.nrw