Kunst Ausstellung zum 60. Jubiläum des Georg-Forster-Gymnasiums
die schönsten Schülerarbeiten
Das Georg-Forster-Gymnasium freut sich, eine neue Tradition ins Leben zu rufen, die die Kunstliebhaber und die Schulgemeinschaft gleichermaßen erfreuen wird. Inmitten der Kulisse der Orangerie im Terrassengarten des Kloster-Kamp wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro und der Galerie Schürmann eine jährliche Kunstausstellung präsentiert, die in diesem Jahr mit dem besonderen Anlass des 60. Jubiläums der Schule zusammenfällt. Die Ausstellung wird am 18.02.2024 feierlich um 12.00 Uhr eröffnet. In den darauf folgenden vier Sonntag (bis 17.03.2024) ist die Ausstellung von 12.00 - 16.00 Uhr für die Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich. Die Ausstellung zeigt die erstaunliche Vielfalt der kreativen Talente, die das Georg-Forster-Gymnasium hervorgebracht hat. Die Schülerarbeiten, die in diesem Jahr entstanden sind, spiegeln die ganze Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen wider. Sie reicht von Zeichnung und Malerei über Plastik bis hin zu Videoarbeiten. Das Georg-Forster-Gymnasium ist stolz auf seine 60-jährige Geschichte, die von Engagement, Offenheit, Kreativität und Wachstum geprägt ist. Die jährliche Kunstausstellung bietet die Möglichkeit auf die aktuellen Talente der Schule zu schauen und ihre Exponate zu würdigen und die Schaffenden zu unterstützen. Wir laden herzlich dazu ein, Teil dieser neuen Tradition zu werden und die beeindruckenden Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler zu entdecken, um sich von ihrer kreativen Vision inspirieren zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und feiern Sie mit uns die jährliche Tradition des Georg-Forster-Gymnasiums, das weiterhin junge Kunstschaffende auf ihrem Weg unterstützt.
- Datum
- 18.02.2024 bis 17.03.2024
- Uhrzeit
- 12.00 bis 16.00 Uhr
- Ort
- Orangerie im Terrassengarten Kloster-Kamp
Abteiplatz 13
47475 Kamp-Lintfort - Veranstalter
- Georg-Forster-Gymnasium Fachschaft Kunst (Fr. Achziger)
Moerserstraße, 167
47475 Kamp-Lintfort - Telefon: 01772755467
- E-Mail: achziger@gfg-kl.de
- Homepage: https://www.gfg-kl.de/kunst/