Sanierung Glück-Auf Sporthalle I, Dachkonstruktion / Dachabdichtung
18.11.2016
Sofern Sie die Ausschreibungsunterlagen im Rathaus abholen möchten, richten Sie bitte eine telefonische Voranfrage an das Amt für Gebäudewirtschaft Telefon: 0 28 42 / 912-294.
Dachkonstruktion / Dachabdichtung
Sanierung Glück-Auf Sporthalle 1
Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort
01 Titel Baustelleneinrichtung
Bestückung der Baustelle mit Auffangnetzen und Seitenschutz 1300 m²
02 Titel Abriss- und Demontagearbeiten
Entfernen Dachschalung und Bitumendichtung 1.285 m²
Entfernen Pfettenlage oberhalb Binderkonstruktion 1.285 m²
Entfernen „Ertex-Kaltdachaufbau" und Bitumendichtung 920 m²
Entfernen von KMF Dämmung unter Kaltdachaufbau 920 m²
Demontage von Blitzschutzanlage
Demontage Holzverschalung an den Längsseiten 113 m²
03 Titel Erneuerung UK Holz
Lieferung und Montage von BS-Holz GL 24h 38,8 m³
Lieferung und Montage von KVH 1,02 m³
Verstärkung bestehender Holzquerschnitte 380 m
04 Titel Neudeckung Trapezblech
Neudeckung der Hallendecke mit Trapezblech 100 mm, gelocht 1.285 m²
05 Titel Einbauten
Lieferung und Montage von Lichtkuppeln (RWA) 100 / 150 cm 6 Stk
Lieferung und Montage von Sekuranten und Seil
06 Titel Wärmedämmung
Lieferung und Verlegen von MW Wärmedämmung 200 mm 1.285 m²
Lieferung und Verlegen von MW Gefälledämmung 100 - 260 mm 920 m²
07 Titel Dachabdichtung
Eindichten der kompletten Dachflächen mit Bitumendichtung, 2 lagig 2.200 m²
08 Titel Dachklempner
Lieferung und Montage von Attikaabdeckblech 500 mm 72 m
Lieferung und Montage von Dachrandabschlussprofil 147 m
09 Titel Abdichtungen
Abkleben der Sohlplatte gegen aufsteigende Feuchte 1.500 m²
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das
ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen."
Nachweise die mit dem Anebot einzureichen sind:
Mindestens 2-facher Nachweis der gültigen Sachkunde gem. TRGS 521
Nachweis der Zulassung als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Nachweis von mindestens 3 Referenzen zu Dachkonstruktionen + Dachabdichtung
Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit sie bereits bei
Angebotsabgabe bekannt sind bzw. sein müssen, sind verpflichtet, die gem. §§ 4 und 18 des Tariftreue
und Vergabegesetzes NRW vom 10.01.2012 geforderten Verpflichtungserklärungen (Formulare 231a
und 231b in den Vergabeunterlagen) abzugeben. Zudem ist die Verpflichtungserklärung gemäß § 19
TVgG-NRW (Formular 231c in den Vergabeunterlagen) vom Bieter abzugeben.
Vertragsstrafen:
Überschreitung prozentual:
bei Überschreitung der Fristen 0,2 v.H. Tagessatz desjenigen Teils der Leistung, der nicht
genutzt werden kann. Die Summe aller zu zahlenden Vertragsstrafenbeträge wird auf
insgesamt 5 v.H. der Auftragssumme begrenzt.