- 36
-
Babymassage für Kinder ab dem 3. bis zum 6. Lebensmonat
01.09.2025 - 29.09.2025 10.00 bis 11.00 Uhr
Babymassage für Kinder ab dem 3. bis zum 6. Lebensmonat -
Babymassage für Kinder ab dem 3. Lebensmonat
01.09.2025 - 29.09.2025 10.00 bis 11.00 Uhr
Babymassage für Kinder ab dem 3. Lebensmonat -
Mit Bewegung gegen das Vergessen - Was körperliche Aktivität bei Demenz bewirken kann
01.09.2025 16.15 bis 17.15 Uhr
Frau Dr. Rieke Trumpf, tätig in der Abteilung für Gerontopsychiatrie & Psychotherapie der LVR-Klinik Köln, wird ab 16:15 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr)… -
Smartphone-Sprechstunde in der Mediathek
Ein Angebot des Quartiersbüros Mitte / Rossenray der Caritas Moers-Xanten02.09.2025 10.00 bis 12.00 Uhr
Wo finde ich meine Fotos und wie verschicke ich sie? Wie nutze ich WhatsApp? Wir helfen Ihnen dabei, diese und ähnliche technische Hürden zu… -
Krabbelgruppen für Kinder ab 8 Monaten
03.09.2025 - 17.12.2025 09.00 bis 10.30 Uhr
Krabbelgruppen für Kinder ab 8 Monaten -
connect me
Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg04.09.2025 10.00 bis 15.00 Uhr
Starte deine Karriere auf der connect me! Hier kannst du dich ganz entspannt über Ausbildungen, Berufe und duale Studiengänge informieren,… -
Jubiläumskonzert mit der Big Band der Bundeswehr
04.09.2025 18.00 bis 22.30 Uhr
Große Bühne, großer Sound: Die Big Band der Bundeswehr live im Zechenpark! Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadt am Donnerstag, dem 4.… -
Gaming im Zockerzimmer der Mediathek
Medien ausprobieren, Neues kennenlernen, Geschichten erleben. Immer samstags ab 10 Uhr!05.09.2025 10.00 bis 12.45 Uhr
Beim gemeinsamen Spielen und Gamen kommt Stimmung auf. Es macht Spaß, neue Spiele und neue Konsolen auszuprobieren. Auch Anfänger im Gamen sind… -
Gaming im Zockerzimmer der Mediathek
Medien ausprobieren, Neues kennenlernen, Geschichten erleben. Immer freitags ab 16 Uhr!05.09.2025 16.00 bis 17.45 Uhr
Beim gemeinsamen Spielen und Gamen kommt Stimmung auf. Es macht Spaß, neue Spiele und neue Konsolen auszuprobieren. Auch Anfänger im Gamen sind… -
Bilderbuchkino unterm Lesenetz
für Kinder ab 4 Jahren05.09.2025 16.00 bis 16.30 Uhr
Zuschauen, Zuhören, Erzählen, Erleben – im Bilderbuchkino unterm Lesenetz! Jeweils am 1. Freitag im Monat, an dem die Mediathek geöffnet hat, gibt es… -
Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt
07.09.2025 11.00 bis 15.00 Uhr
Jomo´s Modelleisenbahnmärkte... Treffpunkt netter Leute ! Wir veranstalten seit fast 30 Jahren Modelleisenbahn -Auto und Spielzeugmärkte von… -
Immo Federolf und sein Orchester spielen zum Tanz!
07.09.2025 16.00 Uhr
Das zwölfköpfige Orchester unter der Leitung des Sängers Immo Federolf entführt Sie auf eine Zeitreise in die Tanzpaläste der Weimarer Republik und… -
Kreativtreff "Wolle & Garn" in der Mediathek
Stricken, häkeln und sticken für Handarbeits-Fans09.09.2025 15.00 bis 17.00 Uhr
Eingeladen sind alle, die gerne stricken, häkeln oder sticken und in gemütlicher Runde Erfahrungen und Tipps austauschen möchten. Der Kreativtreff… -
Vorlesetreff
Für alle, die gerne vorlesen09.09.2025 18.00 Uhr
Einmal monatlich treffen sich ehrenamtliche Vorlesepat*innen und Freunde von LesART Kamp-Lintfort e.V. zum Erfahrungsaustausch und bereden in offener… -
"Respect! Die Würde des Menschen ist unanatastbar". Eine Rockshow
Musikalische Produktion mit Live-Musik und dem Ensemble des Westfälischen Landestheaters, Castrop-Rauxel09.09.2025 20.00 Uhr
-
Lesekreis "Kaffee wie Buch": Max Frisch
Lesekreis von LesART e.V. trifft sich in der Mediathek11.09.2025 15.00 bis 16.00 Uhr
Mediathek und LesART Kamp-Lintfort e.V. laden zu "Kaffee wie Buch" ein. Dieser Lesekreis trifft sich einmal monatlich donnerstags um 15 Uhr in der… -
Bewegungstag für Ältere -"Oldie-Run"
11.09.2025 15.00 bis 17.00 Uhr
Mit Programm zur körperlichen und geistigen Beweglichkeit (bitte an bequeme Kleidung denken). Für das leibliche Wohl ist gesorgt - mit Kaltgetränken,… -
Basteln - Ja bitte! Für Kinder von 6-10 Jahren
Sockenpuppen12.09.2025 16.00 bis 17.00 Uhr
Tolle Bastelprojekte, angeleitet von Ulla Kosters und Birgit Kames, Vorlesepatinnen von LesART Kamp-Lintfort. Anmeldung bitte bis zum Vorabend um 18… -
Kulturrucksack "Dungeons und Dragons"
13.09.2025 10.00 bis 14.00 Uhr
In dem Workshop sollt ihr eigene Charakter erstellen und mit diesen das Abenteuer erleben. Als Mitglieder der Stadtwache ist das Ziel den Drachen zu… -
Drachenbau in Begleitung einer männlichen Bezugsperson
In einer 1:1 Betreuung werden Drachen gebaut und im Anschluss in die Lüfte gelassen13.09.2025 10.00 bis 13.00 Uhr
Einen selbstgebauten Drachen steigen zu lassen, macht groß und klein besonderen Spaß. Gemeinsam sein Aussehen überlegen, gemeinsam basteln und ihn… -
Woche des offenen Unterrichts
In dieser Woche ist ein Besuch des laufenden Unterrichts erwünscht!15.09.2025 - 19.09.2025 14.00 bis 19.30 Uhr
Die Musikschule lädt alle Musikinteressierten ein, sich in unserem Haus umzusehen und sich über unser Unterrichtsangebot zu informieren. -
Einführungsvortrag - Was passiert mit unserem Plastikmüll?
15.09.2025 17.30 bis 19.00 Uhr
Die korrekte Mülltrennung und Verwertung von Abfällen ist essenziell, um wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Abfälle zu… -
Feueratelier- Gravieren von Holzgegenständen- Brettchen, Schale und Co.
16.09.2025 19.30 bis 21.30 Uhr
Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? • Einführung in die Werkzeuge und Techniken der Brandmalerei • Praxisphase mit intensiver… -
Feuerartelier- Lust in Holz zu gravieren?
Gestalten Sie u.a. Ihr Frühstücksbrettchen selber :)16.09.2025 19.30 bis 21.30 Uhr
Brandatelier: Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? • Einführung in die Werkzeuge und Techniken der Brandmalerei • Praxisphase mit… -
Entspannungsangebot für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
17.09.2025 - 01.10.2025 14.30 bis 15.30 Uhr
Entspannungsangebot für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen -
Was passiert mit meinem Müll?
Abfallentsorgung vor Ort kennenlernen18.09.2025 17.30 bis 19.00 Uhr
Entdecken Sie die spannende Welt der Abfallentsorgung am hochmodernen Standort Asdonkshof! Ein einführender Vortrag räumt mit gängigen Mythen rund um… -
Herbstpartie Kloster Kamp 2025
Herbstpartie Kloster Kamp 202519.09.2025 - 21.09.2025 10.00 bis 18.00 Uhr
Lassen Sie sich inmitten wunderschöner Gärten von über 150 Aussteller*innen inspirieren mit zauberhaften Dekorationen, Gartenmöbeln aus hochwertigen… -
Ab ins Wochenende
Afterwork Kochclub19.09.2025 - 19.12.2025 18.30 bis 21.45 Uhr
Raus aus der Arbeit, rein ins Genuss-Wochenende! Wir treffen uns einmal im Monat freitags, um gemeinsam zu kochen und die genussvollen Seiten des… -
Drachenbau in Begleitung einer männlichen Bezugsperson
Das Drachenbauen findet in einer 1:1 Betreuung statt- je ein Erwachsener und ein Kind20.09.2025 10.00 bis 13.00 Uhr
Einen selbstgebauten Drachen steigen zu lassen, macht „Großen und Kleinen“ gleichermaßen Spaß. Im Vorfeld gemeinsam sein Aussehen überlegen, ihn… -
Weltkindertag trifft Aktionsmeile - engagiert für Jung und Alt
Wir laden Groß und Klein, Jung und Alt herzlich ein mit uns zu feiern!20.09.2025 13.00 bis 17.00 Uhr
Begrüßung des Bürgermeisters Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Grußworte der Schirmherrin Yvonne Willicks um 13:00 Uhr - Parkplatz an der… -
Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur
21.09.2025 15.00 bis 17.30 Uhr
Bei dieser Wanderung lernen Sie den Wald neu kennen. Sie schließen Bekanntschaft mit einem Ökosystem, das vertraut schien, Ihnen hier aber nun… -
Workshoptage: Einführung in das 3D-Design und den anschließenden 3D-Druck
22.09.2025 - 29.09.2025 17.30 bis 19.00 Uhr
Um aus den alten Plastikdeckeln von Milchtüten neue Objekte herstellen zu können, muss zunächst eine Form festgelegt und in einem 3D-Design-Programm… -
Kaffeeklatsch mit Lesung
Herr Kley- Olsen rezitiert Hanns Dieter Hüsch23.09.2025 14.30 Uhr
Bei Kaffee und Kuchen hören wir Geschichten von Hanns Dieter Hüsch. Alle sind herzlich eingeladen, um eine Anmeldung zwecks besserer Planung wird… -
Pilgerreise für den Frieden
Eine Veranstaltung anlässlich der Interkulturellen Woche in Kooperation mit der Mediathek Kamp-Lintfort und dem cari-treff am Rathausplatz24.09.2025 17.30 bis 18.30 Uhr
Ute Schäfer hat beeindruckende 1.800 Kilometer von Flensburg bis zur Zugspitze auf der Route des Jakobsweges zurückgelegt, den allergrößten Teil zu… -
Füße im Fokus
Neue Techniken der Fußchirurgie25.09.2025 17.00 bis 19.00 Uhr
Eric Jan Oosterop, Oberarzt der Orthopädischen Klinik I, stellt die bewährten offenen Operationsverfahren bei Vorfußdeformitäten vor. Er geht… -
Eltern-Info-Veranstaltung
Besichtigungstermin und Kennenlernen der Kita-Konzeption30.09.2025 18.00 bis 20.00 Uhr
An diesem Abend erhalten Sie die Möglichkeit, die Kita/Familienzentrum, das pädagogische Konzept sowie auch die Räumlichkeiten kennenzulernen. Des…