Kamp Lintfort

Pressemitteilungen

  • Naturnahes Stadtgrün in Kamp-Lintfort

    16.05.2025

    Impulse durch Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ und Label „StadtGrün-naturnah“

     
  • Neueröffnung von DEICHMANN im EK3-Gebäude

    16.05.2025

    Zuvor war die Filiale an der Moerser Straße 218 ansässig

     
  • Kultur mobil: Mit dem Fahrrad ins Abenteuer

    15.05.2025

    Klassenfahrt des fünften Jahrgangs der Europaschule Kamp-Lintfort zum Landschaftspark Nord

     
  • Lichtbildterminals im Bürgerbüro außer Betrieb

    15.05.2025

    Technische Probleme

     
  • Science Bench erstmals in Kamp-Lintfort

    15.05.2025

    Auf einer Bank über die Zukunft der Region ins Gespräch kommen

     
  • Social Day: Pharmafirma aus München in Kamp-Lintfort aktiv

    15.05.2025

    Mitarbeiter*innen von MSD Sharp & Dohme GmbH unterstützen die evangelische Kirchengemeinde Lintfort bei der Gartenpflege

     
  • Hoffnung auf Reduzierung des Kiesabbaus wird nicht erfüllt

    14.05.2025

    Entwurf zur Änderung des Landesentwicklungsplans liegt aus

     
  • Infostand zum Tag der Pflege

    14.05.2025

    Das Amt für Soziales und Wohnen informiert über Beratungs- und Unterstützungsangebote

     
  • Neues auf den Spielplätzen in Kamp-Lintfort

    14.05.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort freut sich, mitteilen zu können, dass kürzlich auf mehreren Spielplätzen neue Spielgeräte installiert wurden. Ziel ist es,…

     
  • Weinfest und Weißer Abend im Terrassengarten – Ein sommerliches Genuss-Highlight vom 19. bis 22. Juni

    13.05.2025

    Das Weinfest im Terrassengarten kehrt in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni zurück und lädt Weinliebhaber und Genießer zu einem unvergesslichen…

     
  • Das ALFA-Mobil zu Gast in Kamp-Lintfort

    12.05.2025

    Jeder achte Erwachsene in Kamp-Lintfort hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben

     
  • Sammelaktion vhs Moers – Kamp-Lintfort und Hochschule Rhein-Waal

    12.05.2025

    Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Was passiert am Ende des Tages mit dem Abfall? Mit Verschlusskappen von Milchkartons können Bürgerinnen und Bürger nun…

     
  • Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort startet am 29. Mai

    12.05.2025

    Fünf Tage Kirmesvergnügen am Prinzenplatz/Innenstadt

     
  • Viel Spaß beim dritten Gestfeldlauf - „Kiddie Run“

    12.05.2025

    Der Runde Tisch Gestfeld organisierte nun schon zum dritten Mal einen Lauf für die Kinder im Stadtteil

     
  • Amtsblatt 10/2025

    08.05.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Wahlordnung für die Wahl der direkt in den Integrationsrat der Stadt Kamp-Lintfort zu wählenden Mitglieder vom 7. Mai 2025…

     
  • Neubau Löschbrunnen Eugeniastraße

    08.05.2025

    Löschbrunnen Eugeniastraße

     
  • Rahmenvertrag Kanalarbeiten

    08.05.2025

    Rahmenvertrag Kanalarbeiten

     
  • Ausstellung „Tanzfieber“ in der Mediathek

    06.05.2025

    Tanz fotografisch in Szene gesetzt von Reinhard Schmitz und Peter Huntenburg

     
  • Büchertrödel von LesART am 10. Mai auf der Terrasse der Mediathek

    06.05.2025

    Gut erhaltene Bücher werden am 9. Mai angenommen

     
  • Ein Jahr Kindergroßtagespflege Zauberhaus in Kamp-Lintfort

    06.05.2025

    Mit großer Freude blicken Susanne und Monique Schneider auf das einjährige Bestehen ihrer Kindergroßtagespflege Zauberhaus zurück

     
  • Elterninitiativkindergarten Spatzennest e. V. übernimmt Spielplatzpatenschaft

    06.05.2025

    Kinder der Kita Spatzennest kümmern sich um den Spielpatz am Klosterberg

     
  • Seniorenberatung in Kamp-Lintfort

    06.05.2025

    Angebot wird erweitert: Präventive Hausbesuche erreichen neue Zielgruppe

     
  • Wohnraumförderung in Kamp-Lintfort: Knappheit an Fördermitteln gefährdet Bauprojekte

    06.05.2025

    Voraussichtlich keine Fördermittel mehr für Bauvorhaben in 2025 und 2026

     
  • KMS GmbH feiert 30-jähriges Jubiläum

    05.05.2025

    Stadtverwaltung gratuliert und dankt für die gute und langjährige Zusammenarbeit

     
  • Themenabend „Einfühlsame Kommunikation - Kommunikationsstrategien für Angehörige von Menschen mit Demenz“

    02.05.2025

    Pflegewissenschaftlerin Maren Ostermann hält Vortrag mit anschließendem Austausch

     
  • Amtsblatt 09/2025

    30.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt am 6. Mai 2025 Seite 2 Aufgebote von Sparkassenbüchern Seite 4…

     
  • Erlebnis Bergbau hautnah: Segway-Tour kombiniert mit Lehrstollen-Besuch im Zechenpark Friedrich Heinrich

    30.04.2025

    Die nächste Tour findet am 10. Mai statt

     
  • Vorbereitungen für den Neubau der Mensa an der Europaschule laufen

    30.04.2025

    Der Baubeginn erfolgt im Herbst 2025

     
  • Holiday Fun: Ausflugsprogramm für die Sommerferien 2025

    29.04.2025

    Das Team der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort freut sich darauf, das Holiday-Fun 2025 - Ferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren auch in…

     
  • Amtsblatt 08/2025

    28.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Änderung zur Satzung für das Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort vom 8. April 2025 Seite 2 Aufgebote von Sparkassenbüchern…

     
  • Social Day – Sparkasse Duisburg hilft beim Koningsdag

    28.04.2025

    Team der Sparkasse unterstützt AWO Kita Altes Rathaus bei einem Fest

     
  • Neukirchener Erziehungsverein wird neuer Träger der Kita Arche

    24.04.2025

    Der Neukirchener Erziehungsverein übernimmt zum neuen Kita-Jahr am 1. August 2025 die Trägerschaft der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder…

     
  • Nachhaltig und gesellig: Kleidertausch am Schirrhof

    23.04.2025

    Am 27. April ab 12 Uhr findet am Schirrhof ein neues Format statt: Der Kleidertausch

     
  • Neues Lichtbilderfassungssystem im Bürgerbüro

    23.04.2025

    Was sich ab dem 1.Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ändert

     
  • Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner beginnt in Kürze

    22.04.2025

    Der Eichenprozessionsspinner ist ein eher unscheinbarer, graubrauner Nachtfalter, der auch für den Menschen eine Gefahr darstellen kann.

     
  • Fußballcamp im Kamp-Lintfort

    22.04.2025

    Das Fußballcamp von „Klartext für Kinder“ und Jugendamt Kamp-Lintfort im herrlichen Volkspark des 1.FC Lintfort bot alles, was sich die die 31 Jungen…

     
  • Baumfällungen im Zechenwäldchen - Kein Grund zur Aufregung!

    17.04.2025

    Zechenwäldchen soll kein Bauland werden

     
  • Fortführung der Bauarbeiten am Wasserleitungsnetz in der Rundstraße

    17.04.2025

    Die Stadtwerke Kamp-Lintfort setzen die Sanierung des Trinkwassernetzes in der Rundstraße fort. Der nächste Bauabschnitt beginnt am Dienstag, den 22.…

     
  • Kneipenquiz am 23. Mai im Bistro 26

    17.04.2025

    Ratespaß in der Mediathek mit Hobby-Quizmasterin Nicole Victor

     
  • Hinweis auf vermeintliche Giftköder für Hunde in der näheren Umgebung des Wandelwegs und der Parkstraße

    09.04.2025

    Eine Bürgerin hat mitgeteilt, dass sie in der näheren Umgebung des Wandelwegs und der Parkstraße ein nicht näher identifizierbares Stück Fleisch…

     
  • Social Day: Auszubildenden der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort engagieren sich

    09.04.2025

    Senioren des AWO Seniorenzentrums freuen sich über Ausflug in den KALISTO Tierpark

     
  • Veränderte Parkmöglichkeiten und neue Zufahrtsregelungen am Zechenpark – Erste Baumaßnahme startet bald

    09.04.2025

    Auf dem Grundstück der ehemaligen Kauengebäude soll ein neues Pflegeheim entstehen

     
  • Kamp-Lintfort ist seit acht Jahren „Fairtrade-Stadt“

    08.04.2025

    Seitdem baut die Stadt ihr Engagement kontinuierlich aus

     
  • Schirrhof-Festival 2025: Kali-Up! Skate and create mit Grenzlandcup und Familienfest am 7. und 8. Juni 2025

    07.04.2025

    In diesem Jahr steht das Festival-Wochenende am Schirrhof ganz im Zeichen von Skaten und Streetculture

     
  • Westfälisches Landestheater gastiert mit „Sommerfest“ von Frank Goosen

    07.04.2025

    Komödie in der Kamp-Lintforter Stadthalle am 29.04.2025

     
  • „Respekt für dich!“ – Theaterstück sensibilisiert Jugendliche für das Thema sexuelle Gewalt

    07.04.2025

    Der Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt in Kamp-Lintfort und das Amt für Schule, Jugend und Sport setzen ein weiteres Zeichen in der…

     
  • Am 8. April ab 20 Uhr im Schirrhof: Vertonung des Stummfilms „Der Mann mit der Kamera“

    04.04.2025

    Ein Film von Dziga Vertov mit Musik des Ensembles Filmascop

     
  • Ärzte und Fachkräfte setzen sich für die Sicherheit von Kindern ein

    03.04.2025

    Gemeinsam Verantwortung zum Schutz des Kindes übernehmen – Die Rolle der Ärzteschaft im interdisziplinären Netzwerk Kinderschutz

     
  • Amtsblatt 07/2025

    03.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 8. April 2025 Seite 2 Bekanntmachung der Veröffentlichung der…

     
  • Biohof Frohnenbruch wird mit der Klimaflagge ausgezeichnet

    03.04.2025

    Der Biohof Frohnenbruch erhielt am Mittwoch, 02. April, die Klimaflagge des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel. Mit dieser Ehrung wird das…

     
  • Feuer im Niersenberger Wald

    02.04.2025

    Sträucher und Äste in Brand geraten

     
  • Mediathek bietet ab sofort Musik-Streaming an

    02.04.2025

    Mit dem Bibliotheksausweis über 18 Millionen Songs aus allen Musikrichtungen sowie Hörspiele für Groß und Klein hören

     
  • Müllsammeltag in Kamp-Lintfort findet am Samstag statt

    31.03.2025

    Am Samstag, den 5. April von 8 bis 12 Uhr findet der diesjährige Müllsammeltag in Kamp-Lintfort statt

     
  • Stadt Kamp-Lintfort setzt auf umweltfreundliche Müllabfuhr

    31.03.2025

    Zwei neue Müllsammelfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb im Einsatz

     
  • Jazz mit der Band Song-Of-Mu am Schirrhof: Sonntag, 30. März ab 18 Uhr

    28.03.2025

    Zwischen groovigem Sound und Freejazz: Song-Of-Mu bezaubern das Publikum mit Virtuosität und Vielseitigkeit.

     
  • Pflegeeltern in Kamp-Lintfort gesucht

    28.03.2025

    Einladung zum Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern in Kamp-Lintfort

     
  • Bestseller-Autor Kai Meyer kommt zur Nacht der Bibliotheken

    26.03.2025

    Mediathek und Bistro 26 haben noch Restkarten

     
  • Hausaufgaben beim Schulbau gemacht – Verwaltung weist Kritik von CDU und Grünen als haltlos zurück

    25.03.2025

    Der aktuelle Sachstand zum Kamp-Lintforter Schulentwicklungsplan steht heute auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses und am 8. April im…

     
  • Schulstraße an der Ebertschule

    25.03.2025

    Verkehrsprojekt wird ab dem 28.04.2025 umgesetzt

     
  • STADTRADELN in Kamp-Lintfort – Es geht los!

    24.03.2025

    Es ist wieder soweit: Zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN! Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 radeln…

     
  • Präventive Hausbesuche

    20.03.2025

    Der Club 75 trifft sich im Schirrhof

     
  • Schulstraße wird gesperrt

    20.03.2025

    Vollsperrung der Schulstraße zwischen dem Kreisverkehr und der Brandstraße

     
  • Leiter der Feuerwehr Michael Rademacher tritt seine dritte Amtszeit an

    19.03.2025

    Rademacher ist bereits seit 2013 Leiter der Kamp-Lintforter Feuerwehr und übernimmt diese Position nun für weitere sechs Jahre

     
  • Gemeinsames Fastenbrechen

    18.03.2025

    Stadt Kamp-Lintfort lud zum gemeinsamen Fastenbrechen in den Schirrhof

     
  • Erweiterung Edeka-Markt Parkstraße

    17.03.2025

    Öffentlichkeitsbeteiligung ist gestartet

     
  • Hinrich Kley-Olsen rezitiert Hüsch zum 100. Geburtstag in der Mediathek

    17.03.2025

    „Geschichten aus der Feder des Lebens“ am 12. Mai

     
  • Lesung mit Sarah Weber in der Mediathek fällt aus

    17.03.2025

    Ersatztermin findet am 16. Juni statt

     
  • Staffelübergabe beim Lintforter Turnverein: Vorstandsvorsitzender Wilhelm Schreurs übergibt sein Amt an Stefano Heitmann

    17.03.2025

    30 Jahre war Schroers als ehrenamtliches Vorstandsmitglied für den LTV tätig

     
  • Schädlingsbekämpfung - Beköderung in Schachtbauwerken

    14.03.2025

    Im Laufe eines Jahres werden im Stadtgebiet die Schächt beködert. Beim ausbringen und einholen der Köder kommt es hierbei an verschiedenen Stellen zu…

     
  • „Solar lohnt sich“ Kostenlose Vortragsreihe rund um Solarenergie

    14.03.2025

    Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW kostenlos über Solarenergie

     
  • Amtsblatt 06/2025

    13.03.2025

    Inhalt: Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 in der Stadt…

     
  • Game Night für Jugendliche am 20. März und 10. April

    13.03.2025

    Am 20. März und 10. April findet jeweils von 18 bis 20:30 Uhr ein Spieleabend für Jugendliche in der Kleinen Offenen Tür im Gestfeld an der…

     
  • Start der Bauarbeiten an der Moerser Straße – Erweiterung des Fernwärmenetzes in der Innenstadt

    13.03.2025

    Am 17. März 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Kamp-Lintfort.

     
  • Vernissage und Matinee-Konzert am 23.03. ab 11 Uhr im Schirrhof

    13.03.2025

    Der Künstler Klaus Meyer-Böving und das Tim Scherer Trio sorgen für einen spannenden Sonntag mit Kunst und Musik

     
  • „Weitermachen!“ – Kabarett von und mit Christoph Sieber

    13.03.2025

    Nur noch wenige Restkarten erhältlich

     
  • Netzwerk Klimaanpassung lokal startet in Kamp-Lintfort

    11.03.2025

    Klimaresiliente Zukunft braucht starke Bündnisse vor Ort

     
  • Frühlingserwachen in Kamp-Lintfort: Die Krokusse blühen wieder

    07.03.2025

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in voller Pracht…

     
  • Amtsblatt 05/2025

    06.03.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der 30. Flächennutzungsplanänderung Erweiterung des Nahversorgungsstandortes an der Parkstraße – Beteiligung der…

     
  • Kamp-Lintfort setzt auf junges Engagement in der Kultur

    06.03.2025

    Kulturelles Ehrenamt bereichert das gesellschaftliche Leben und schafft Begegnungen

     
  • Sevengardens-Netzwerk Kamp-Lintfort erweitert sich um zwei neue Mitglieder

    06.03.2025

    Seit vielen Jahren existiert in Kamp-Lintfort das lokale und im Kulturbüro der Stadtverwaltung verankerte Sevengardens-Netzwerk als Teil einer global…

     
  • Kinderschutz bei chronischen Erkrankungen und Behinderungen

    05.03.2025

    Ein wenig beleuchtendes Thema in der Kinderschutzdebatte

     
  • Müllsammeltag in Kamp-Lintfort findet am 5. April 2025 statt

    05.03.2025

    Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich zu beteiligen

     
  • Karneval im Gestfeldtreff

    04.03.2025

    Mit Tanz und Spaß in die Karnevalszeit

     
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Kamp-Lintfort

    04.03.2025

    Einsatzkräfte üben in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW in Münster

     
  • Pädagogische Mitarbeiter*innen für den Kinderschutz an Schulen in Kamp-Lintfort fit gemacht

    04.03.2025

    Düsseldorf/Kamp-Lintfort, 21. Februar 2025. Insgesamt 20 Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Sonderpädagogen*innen und Erzieher*innen im Ganztag…

     
  • Erklärung zum Abbrennen eines Osterfeuers oder eines Brauchtumsfeuers

    03.03.2025

    Annahmeschluss für Anträge 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin

     
  • Neubaugebiet Niersenbruch: Erschließung über Saalhoffer Straße nun doch möglich

    28.02.2025

    Bürgermeister Landscheidt froh über die naturschutzrechtliche Befreiung durch den Kreis Wesel

     
  • Autor Paul Glaser liest am 12. März in der Mediathek

    24.02.2025

    Begleitende Veranstaltung zur Ausstellung des Vereins ZWEITZEUGEN e.V. in der Mediathek

     
  • Haushalt der Stadt Kamp-Lintfort genehmigt, aber der Spardruck bleibt

    21.02.2025

    Der Landrat hat den aktuellen Haushalt der Stadt Kamp-Lintfort zur Kenntnis genommen und dieser kann damit ausgeführt werden.

     
  • Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der Karnevalstage

    21.02.2025

    Während der diesjährigen Karnevalstage ist die Stadtverwaltung Kamp-Lintfort zu folgenden Zeiten erreichbar

     
  • ,Werde Zweitzeug*in‘: Eine interaktive Ausstellung gegen das Vergessen

    21.02.2025

    Moers. (pst) Engagement gegen jede Form der Diskriminierung: Die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers brachte im Rahmen des Landesprogramms…

     
  • Amtsblatt 04/2025

    20.02.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Kamp-Lintfort für das Haushaltsjahr 2026 Seite 2 Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf…

     
  • Müll in Brand geraten

    19.02.2025

    Ein in Brand geratener Abrollbehälter auf dem Gelände eines Gewerbebetriebs am Krummensteg hat heute gegen 11:58 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr…

     
  • Änderung der Wahlbezirke und Wahlräume zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    18.02.2025

    Für ca. 1.000 Wahlberechtigte ändert sich das Wahllokal

     
  • Herderstraße

    17.02.2025

    Beim Glasfaserausbau im Bereich der Herderstraße kommt es ab dem 17.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 zu Einschränkungen im Fahnbahnbereich.

     
  • Kein Wechsel des Abfuhrunternehmens für die Leerung der abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen in 2025

    17.02.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort betreibt in ihrem Gebiet die Entsorgung der Grundstücksent-wässerungsanlagen als öffentliche Einrichtung

     
  • Rundstraße 27-65

    17.02.2025

    Im Zuge des Glasfaserausbaus im Bereich der Rundstraße 27-65 kommt es ab dem 17.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 zu Einschränkungen im Gehweg-…

     
  • Stadtmeisterin und Stadtmeister 2025 gekürt

    17.02.2025

    Wintersportfest der Kamp-Lintforter Grundschulen voller Erfolg

     
  • Anschluss des Neubaugebietes an Saalhoffer Straße soll kommen

    14.02.2025

    Verwaltung weist falsche Behauptungen der CDU zurück

     
  • Kamp-Lintforter Rathaus erstrahlt in neuem Glanz

    14.02.2025

    Nach der gut einjährigen Umbau- und Sanierungsphase wurde das frisch sanierte Rathaus nun der Öffentlichkeit präsentiert

     
  • Solare Nachbarschaftshilfe: Die Stadt Kamp-Lintfort sucht ehrenamtliche Bürgersolarberater*innen

    14.02.2025

    Die nächste Infoveranstaltung findet am 25.02.25 statt

     
  • Amtsblatt 03/2025

    13.02.2025

    Inhalt: Wahlbekanntmachung der Stadt Kamp-Lintfort für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Seite 2 Aufgebote von…

     
  • 75 Jahre Stadt Kamp-Lintfort

    12.02.2025

    Die Großgemeinde Kamp-Lintfort erhielt heute vor 75 Jahren die Stadtrechte

     
  • Zahlreiche Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort

    12.02.2025

    Leiter der Feuerwehr dankt für die Leistungen im Ehrenamt

     
  • 20 Jahre ASK: Ein starker Service für Kamp-Lintfort

    10.02.2025

    Kamp-Lintfort feiert ein besonderes Jubiläum: Der städtische Betriebshof ASK (Abfallentsorgung, Straße, Kanal) besteht seit nunmehr 20 Jahren und…

     
  • Fehlerhafte Stimmzettel im Wahlkreis 112 (Wesel I)

    10.02.2025

    Im Zuge der Auslieferung der Stimmzettel für das Brief- und Direktwahlgeschäft an die Städte und Gemeinden des Wahlkreises 112 (dazu gehören Alpen,…

     
  • Leistungszentrum Niederrhein unterstützt das Ehrenamt

    10.02.2025

    Ehrenamtskarteninhaber*innen erhalten eine weitere Vergünstigung

     
  • Stress-lass-nach-Tage für pflegende Angehörige finden auch 2025 statt

    10.02.2025

    Stadt organisiert eine kleine Auszeit vom Pflegealltag

     
  • Tag der offenen Tür im Kamp-Lintforter Rathaus

    07.02.2025

    Am 14. Februar um 10 Uhr wird das modernisierte Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert

     
  • Bäckerei Döbbe eröffnet neue Filiale an der Moerser Straße

    06.02.2025

    Eine weitere Filiale befindet sich an der Wiesenbruchstraße

     
  • Jugendtheaterprojekt in Kamp-Lintfort wird fortgeführt

    06.02.2025

    Dinslakener Burghofbühne präsentiert Theaterstück für Jugendliche ab 15 Jahren

     
  • Winterversammlung der Kreisbauernschaft Wesel

    06.02.2025

    Im Landhaus by Lea&Micha wurden aktuelle Themen der Landwirtschaft diskutiert – Bürgermeister stellt Wirtschaftswegekonzept vor

     
  • Stadt Kamp-Lintfort veröffentlicht vierte Fortschreibung des Integrationskonzeptes

    04.02.2025

    Der Fokus liegt auf dem Schwerpunktthema: Sprache

     
  • Dieprahmsweg

    03.02.2025

    Im Zuge des Glasfaserausbaus im Bereich des Dieprahmsweg kommt es ab dem 03.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Rundstraße 97-115

    03.02.2025

    Im Zuge des Glasfaserausbaus im Bereich der Rundstraße 97-115 kommt es ab dem 03.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 zu Einschränkungen im Gehweg-…

     
  • Schreibwettbewerb gestartet!

    03.02.2025

    Der Schreibwettbewerb findet in diesem Schuljahr zum nunmehr fünften Mal statt

     
  • Amtsblatt 02/2025

    30.01.2025

    Inhalt: Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen…

     
  • Bürgerinformation zur Altsiedlung

    30.01.2025

    Stadt informiert über neue Gestaltungssatzung und Bebauungspläne. Zum Ende des vergangenen Jahres hat die Stadt Kamp-Lintfort die Verfahren zur…

     
  • Kamp-Lintfort verschickt Grundbesitzabgabenbescheide

    30.01.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort versendet in den nächsten Tagen rund vierzehntausend Grundbesitzabgabenbescheide an die Kamp-Lintforter…

     
  • Solare Nachbarschaftshilfe: Vom Nachbarn/ der Nachbarin einfach erklärt

    30.01.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort sucht ehrenamtliche BürgerSolarBerater*innen

     
  • Bestseller-Autor Kai Meyer liest in der Mediathek

    28.01.2025

    Lesung zur Nacht der Bibliotheken am 4. April aus „Das Haus der Bücher und Schatten“

     
  • 75 Jahre Kamp-Lintfort: Ein großer Dank an den Filmemacher Stefan Büschken

    27.01.2025

    Bereits vor zwei Jahren bewies der Fotograf Stefan Büschken mit seinem Filmbeitrag zum 900-jährigen Klosterjubiläum sein großes Talent und seine…

     
  • Aktion Ferienspaß in den Sommerferien

    27.01.2025

    Die Kinder erwartet wieder ein vielfältiges Programm

     
  • In Kamp-Lintfort sollen alte Höfe und Katstellen zu neuem Leben erweckt werden

    27.01.2025

    Auf Initiative von Heinz Ermen, der viele Jahre einen Hof, früher eine Katstelle, in Altfeld/Saalhoff bewirtschaftete, hat sich eine Projektgruppe…

     
  • Themenabend für pflegende Angehörige am 19. Februar im Friederike-Fliedner-Haus

    27.01.2025

    Städtische Pflegeberaterin Sarah Schürmann hält Vortrag mit anschließendem Austausch

     
  • Vortrag zum Thema Patientenverfügung

    27.01.2025

    Themenabend in der städtischen Anlaufstelle „Gestfeld-Treff“

     
  • Wanderausstellung ZusammenLeben 60x60 kommt in den Schirrhof nach Kamp-Lintfort

    27.01.2025

    Am 2. Februar um 11 Uhr wird das gemeinsame Format der Wir-4-Städte eröffnet

     
  • Förderprojekt „SINArsis“ geht in Kamp-Lintfort an den Start

    24.01.2025

    Ende Dezember erhielt die Stadt Kamp-Lintfort endlich den erhofften Förderbescheid für das Projekt „SINArsis“, welches sich mit der Sicherung von…

     
  • „Kaffee wie Buch“ in der Mediathek

    24.01.2025

    Lesekreis von LesART e.V. stellt Schriftsteller und Genres vor

     
  • Kartenverlosung für eine inspirierende Lesung mit Vera Weidenbach

    23.01.2025

    Die Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort und die Gleichstellungsstelle Kamp-Lintfort laden am 7. März 2025 anlässlich des Weltfrauentages herzlich…

     
  • Informationen zum Plangebiet Wohnen am Kamper Berg

    22.01.2025

    Aktuelles Konzept zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

     
  • „Rumpelstilzchen“ kommt in die Kamp-Lintforter Stadthalle

    22.01.2025

    Die Bühne 69 spielt für Kindergärten und Grundschulen

     
  • Sarah Weber liest aus „Zwischen den Zeilen passiert das Leben“

    21.01.2025

    Feierabend-Lesung am 18. März in der Mediathek Kamp-Lintfort

     
  • Neue Ausstellung im Schirrhof: „The Photographic Vision“

    20.01.2025

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fotografiekurses von Verónica Losantos laden alle Kunst- und Fotografieinteressierten zu einer…

     
  • Heiko Retzlaff feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

    17.01.2025

    Bereits seit 25 Jahren ist der gelernte Maschinen- und Stahlbauschlosser für die Stadt Kamp-Lintfort im Einsatz

     
  • Amtsblatt 01/2025

    16.01.2025

    Bekanntmachung der 25. Flächennutzungsplanänderung „Wohnen am Kamper Berg“ - Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit -…

     
  • Kamper Konzerte 2025

    16.01.2025

    Seit 2004 betrauen die Stadt Kamp-Lintfort und die Sparkasse Duisburg den Verein Kammermusikfest Kloster-Kamp - Kammermusik am Niederrhein e.V.…

     
  • „Achtsam Morden“ – Bühnenadaption des Bestsellers von Karsten Dusse

    16.01.2025

    Der Bestsellerroman „Achtsam Morden“ (Buch 1) von Karsten Dusse wird am 04.02.2025, um 20 Uhr in der Kamp-Lintforter Stadthalle in der Bühnenfassung…

     
  • Neue Mitfahrbank in Hoerstgen

    15.01.2025

    Früher Trampen, heute Mitfahrbank. Menschen, die von A nach B wollen, setzen sich auf die Mitfahrbank und warten. Mittlerweile gibt es davon…

     
  • Baumaßnahme Moerser Straße: Westnetz führt letzte Arbeiten durch

    14.01.2025

    Vor Ort verlegt der Verteilnetzbetreiber unter anderem neue Stromkabel und bindet eine neue Trafostation ein, um in Kamp-Lintfort eine weiterhin…

     
  • Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    14.01.2025

    Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.

     
  • Sensibilisierungsschulung für Sportvereine in Kamp-Lintfort

    14.01.2025

    Kinderschutz gelingt nur gemeinsam

     
  • Sperrung der Schulstraße

    14.01.2025

    Vollsperrung der Schulstraße zwischen den Straßen Am Pappelsee und Krusestraße

     
  • Neujahrsempfang 2025: Bürgermeister begrüßt rund 500 geladene Gäste in der Stadthalle

    13.01.2025

    In diesem Jahr feiert die Stadt Kamp-Lintfort ihr 75-jähriges Jubiläum

     
  • „Gesund Pflegen“ – ein Projekt für pflegende Angehörige gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit NRW

    13.01.2025

    Stadt Kamp-Lintfort verteilt Fragebögen an pflegende Angehörige

     
  • Beratungsangebot zum Thema "Energieeffizientes Bauen und Wohnen" am 14. Januar

    09.01.2025

    Nächste offene Sprechstunde am 14. Januar um 15 Uhr

     
  • Finissage und Konzert im Schirrhof

    07.01.2025

    Am Sonntag, dem 12. Januar können Gäste Kunst von Antje Fuss und Musik von „Beyond Borders“ erleben.

     
  • Jubiläumskonzert - 75 Jahre Stadt Kamp-Lintfort - Terminverschiebung

    07.01.2025

    Die BigBand der Bundeswehr und ein Vorprogramm für die ganze Familie sorgen nun am 4. September 2025 am Quartiersplatz für gute Unterhaltung

     
  • Mit guten Vorsätzen in das Jahr 2025 starten: Regional einen Euro investieren und dabei langfristig zehn Euro sparen

    07.01.2025

    Dies unterstützt die Stadt Kamp-Lintfort mit einem optimierten Förderprogramm im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung für das Jahr 2025

     
  • Rathausschließung vom 13. Januar bis 17. Januar 2025

    07.01.2025

    Bürgerbüro bleibt geöffnet

     
  • Ausbau der digitalen Infrastruktur an den Schulen in Kamp-Lintfort

    02.01.2025

    Nach vier Jahren Digitalpakt 1.0 folgt der Digitalpakt 2.0 Über viele Jahre wurde insbesondere in PC-Räume an den Schulen investiert. Mit dem Aufbau…

     
  • Umfrage bestätigt Beliebtheit der Mediathek

    23.12.2024

    Von Juni bis Oktober 2024 hatte die Mediathek zu einer Umfrage aufgerufen, die von sieben europäischen Hochschulen entwickelt wurde und online in…

     
  • Axel Beer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung

    20.12.2024

    Am gestrigen Vormittag wurde Axel Beer, der als Vorarbeiter in der Kanalunterhaltung für den ASK tätig ist, für seine langjährige Dienstzugehörigkeit…

     
  • Amtsblatt 24/2024

    19.12.2024

    Inhalt: Bekanntmachung des 33. Nachtrags vom 11. Dezember 2024 zur Gebührensatzung für die Abfallbeseitigung in der Stadt Kamp-Lintfort vom 29.…

     
  • Bücherbabys ab Januar wöchentlich in der Mediathek

    18.12.2024

    Leseförderung für Babys von 6 bis 18 Monaten in Kooperation mit dem Kindernest

     
  • Carmen Gelzenleuchter und Hans-Hermann Speicher feiern ihren Renteneintritt

    18.12.2024

    Kurz vor den Feiertagen wurde im Kamp-Lintforter Rathaus noch einmal die Gelegenheit genutzt, zwei langjährige Mitarbeitende der Stadtverwaltung…

     
  • Neue Gestaltungssatzung und Bebauungspläne der Altsiedlung rechtskräftig

    16.12.2024

    Stadt informiert im neuen Jahr über die geänderten Regelungen

     
  • Amtsblatt 23/2024

    12.12.2024

    Inhalt: Bekanntmachung der Satzung der Stadt Kamp-Lintfort über die Unterhaltung und Bereitstellung städtischer Unterkünfte für Obdachlose,…

     
  • Drei Preisträger freuen sich über den Kamp-Lintforter Heimatpreis 2024

    12.12.2024

    Auch in diesem Jahr zeichnet die Stadt drei Vereine für ihr besonderes Engagement aus

     
  • Genuss und Fairness in der Vorweihnachtszeit

    12.12.2024

    In der Vorweihnachtszeit wird nicht nur zu Hause fleißig gebacken. Dieses Jahr freuen sich rund 15 Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule auf das…

     
  • Neue Kinderveranstaltungen in der Mediathek im Jahr 2025

    12.12.2024

    Bücherbabys, Bilderbuchkino und Kreatives

     
  • KALI AKTIV: Unternehmen für „Social Days“ gesucht

    11.12.2024

    Freiwilligenagentur bringt Angebot und Nachfrage im Rahmen von Unternehmensengagement zusammen

     
  • Kita-Leiterin Heike Spilut verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand

    10.12.2024

    Zusätzlich wurden die Mitarbeiterinnen Irene Grobelny und Elke Reimann für ihr Dienstjubiläum geehrt

     
  • Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort an Weihnachten und Silvester 2024

    09.12.2024

    In der Zeit vom 24. bis 26. Dezember 2024 und vom 31. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich…

     
  • Vollvermietung in Rekordzeit: dm und Thomas Philipps kommen ins Prinzencenter

    09.12.2024

    „Nach der Schließung des ehemaligen Real-Marktes an der Moerser Straße 221 in Kamp-Lintfort vor sieben Monaten ist es uns gelungen, den Standort…

     
  • „Christmas came early“ – Weihnachtskonzert und Ausstellung

    05.12.2024

    Am 13.12. ab 20 Uhr gastiert das Oddgeir Berg Trio erneut im Schirrhof

     
  • „Rot oder Blau“: Eine Lesung für Demokratie

    04.12.2024

    Manfred Theisen liest für Schüler*innen der Europa-Schule

     
  • Kamp-Lintfort will steigenden Wohnnebenkosten entgegenwirken

    28.11.2024

    - Keine Mehreinnahmen für die Stadt durch Grundsteuerreform -

     
  • Freies Parken vor Adventssonntagen

    27.11.2024

    Stadt Kamp-Lintfort „verschenkt“ zwei Stunden Parkzeit

     
  • KALI AKTIV: Internationaler Tag des Ehrenamtes

    27.11.2024

    Die Freiwilligenagentur lädt am 05. Dezember zum Tag der offenen Tür ein

     
  • Umweltkalender jetzt digital verfügbar

    27.11.2024

    Ab 2025 ist der Umweltkalender für Kamp-Lintfort online einsehbar

     
  • Jubiläumskonzert – 75 Jahre Stadt Kamp-Lintfort

    26.11.2024

    Die BigBand der Bundeswehr und ein Vorprogramm für die ganze Familie sorgen am 22. Mai 2025 am Quartiersplatz für gute Unterhaltung

     
  • Rathausschließung vom 29. November bis 5. Dezember 2024

    26.11.2024

    Bürgerbüro öffnet bereits wieder am 5. Dezember 2024. Außerdem ist die Außenstelle des Amtes für Soziales und Wohnen am 29. November geschlossen

     
  • „Respekt macht Schule“

    26.11.2024

    Neues Projekt an Kamp-Lintforter Schulen mit dem Autor Burak Yilmaz

     
  • „Cabaret“: Legendäres Musical mit Live-Band kommt in die Kamp-Lintforter Stadthalle

    25.11.2024

    Das Westfälische Landestheater ist mal wieder mit einem seiner beliebten Musicals zu Gast in Kamp-Lintfort

     
  • Bonner Künstlerin Antje Fuß gastiert mit „JA JETZT“ im Schirrhof

    22.11.2024

    Bei der Vernissage am Dienstag, dem 3. Dezember ab 19 Uhr wird auch die Band Nordsnö zu hören sein

     
  • Städtische Kita Weltenbummler übernimmt Spielplatzpatenschaft

    22.11.2024

    Kita-Kinder besuchten die Freiwilligenagentur

     
  • Sportlerehrung vor großer Kulisse in Kamp-Lintfort

    21.11.2024

    Auch in diesem Jahr wurden erfolgreiche junge Sportlerinnen und Sportler aus Kamp-Lintfort geehrt

     
  • Verleihung der Ehrenamtsnadeln beim Lintforter Turnverein e.V.

    21.11.2024

    Ehrungen für besonderes, ehrenamtliches Engagement

     
  • Wunschbaumaktion 2024: Die Wunschzettel hängen bereits

    21.11.2024

    Die Aktion von Klartext für Kinder ist offiziell eröffnet

     
  • Vor 80 Jahren: „Schwarzer Dienstag“ fordert zahlreiche Menschenleben

    20.11.2024

    Am Nachmittag des 21. November 1944 bombardierte die Royal Air Force den Süden der Großgemeinde Kamp-Lintfort, insbesondere die heutige…

     
  • Kulturelle Bildung für Kamp-Lintforter Vorschulkinder

    19.11.2024

    600 Vorschulkinder sehen „Dr. Brumm kommt in Fahrt“

     
  • Weihnachtsmarkt im Zechenpark startet am 28. November

    18.11.2024

    Stadt Kamp-Lintfort stellt das Bühnen- und Rahmenprogramm vor

     
  • Zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.kamp-lintfort.de

Wetteraussichten

  • Heute

    °C