Kamp Lintfort

Pressemitteilungen

  • Fundsachenversteigerung am 10. September 2025

    27.08.2025

    Am Mittwoch den 10. September 2025 findet ab 14.00 Uhr auf dem Karl-Flügel-Platz - vor dem Rathaus - eine Fundsachenversteigerung der Stadt…

     
  • Stadtverwaltung stellte neues Plankonzept im Niersenbruch vor

    27.08.2025

    Großes Interesse zeigten Besucher und Besucherinnen in der Bürgerinformationsveranstaltung gestern Abend im Ratssaal

     
  • "Sagen was man tut, unt tun, was man sagt" - Interview mit Prof. Dr. Christoph Landscheidt

    27.08.2025

    In der aktuellen Ausgabe der VdK-Zeitung hat Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt ein Interview zu wichtigen, sozialpolitischen Themen aus…

     
  • Reminder: Open Air Kino am Schirrhof

    26.08.2025

    „A vacation II – der fast perfekte Film“ der Familie Münzhardt am 5.9. in Kamp-Lintfort.

     
  • Bezirksregierung Düsseldorf übergibt Fördermittel für das Projekt „Neues Quartier Friedrich Heinrich“ in Kamp-Lintfort

    25.08.2025

    Im Rahmen des Städtebauförderprogramms STEP 2025 hat Regierungspräsident Herr Schürmann am vergangenen Freitag den Zuwendungsbescheid für den letzten…

     
  • Neue Termine für die Reihe „Kaffee wie Buch“ in der Mediathek

    25.08.2025

    Lesekreis von LesART e.V. stellt Schriftsteller und Genres vor

     
  • Reminder: BigBand der Bundeswehr im Zechenpark in Kamp-Lintfort

    25.08.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort feiert ihr 75-jähriges Jubiläum auf dem Quartiersplatz

     
  • Fahrradstellplatz Unescoschule

    22.08.2025

    Fahrradstellplatz Unescoschule

     
  • Amtsblatt 17/2025

    21.08.2025

    Inhalt: Wahlbekanntmachung der Stadt Kamp-Lintfort für die Integrationsratswahl am 14. September 2025 Seite 2 Bekanntmachung über das Recht auf…

     
  • Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Integrationsratswahl in Kamp-Lintfort am 14. September 2025

    21.08.2025

    Im Rahmen der bevorstehenden Wahl der Mitglieder des Integrationsrats in Kamp-Lintfort informiert die Stadtverwaltung über wichtige Termine und…

     
  • Kamp-Lintfort investiert weiter in den Schulbau

    20.08.2025

    Ebertschule erhält neues Gesicht

     
  • Geistige und körperliche Bewegung beim „Oldie-Run“ im Gestfeld

    19.08.2025

    Der Runde Tisch Gestfeld organisiert zum ersten Mal einen Lauf für ältere Menschen im Stadtteil

     
  • Mediathek präsentiert Lost Places

    19.08.2025

    Fotografien von Tom van Dutch ab 30. August zu sehen

     
  • Themenabend „Entlastung schaffen mit Kuren und Urlauben für pflegende Angehörige“

    19.08.2025

    Kurberaterin des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. hält Vortrag mit anschließendem Austausch

     
  • Krusestraße 29

    18.08.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Krusestraße 29 an den Stromleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 18.08.2025 bis…

     
  • Kamp-Lintfort gibt den Takt für die Zukunft vor – Bürgerinnen und Bürger sollen mitreden

    15.08.2025

    Flächennutzungsplan wird neu aufgestellt

     
  • Amtsblatt 16/2025

    14.08.2025

    Inhalt: Bekanntmachung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Kamp-Lintfort – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2…

     
  • Einschulung für das Schuljahr 2026/27 an Kamp-Lintforter Grundschulen

    14.08.2025

    Bald ist es wieder soweit: Die neue Generation I-Dötzchen steht in den Startlöchern

     
  • Friedrich-Heinrich-Allee: Dritter Bauabschnitt startet am Montag

    14.08.2025

    Die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Fernwärme- und Stromnetzes auf der Friedrich-Heinrich-Allee schreiten planmäßig voran

     
  • Ayse Yildirim und Andreas Wellesen werden für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt

    12.08.2025

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden zwei langjährige Mitarbeitende bei der Kamp-Lintforter Stadtverwaltung geehrt

     
  • Neues Baugebiet im Niersenbruch

    12.08.2025

    Bürgerinformationsveranstaltung am 25.08.2025

     
  • 10 Jahre Scrapetec International GmbH: Innovationen für die Fördertechnik aus Kamp-Lintfort

    11.08.2025

    Vor einem Jahrzehnt wurde der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das heute weltweit Maßstäbe in der Fördertechnik setzt

     
  • Bogenstraße 17-43

    11.08.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Bogenstraße 17-43 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 11.08.2025 bis…

     
  • Kommunalwahl im Kamp-Lintfort: Auch für Menschen mit Sehverlust barrierefrei

    11.08.2025

    Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Die Kommunen sind verpflichtet, allen Bürgerinnen und Bürgern die…

     
  • Moerser Straße 172

    11.08.2025

    Bei der Dachsanierung im Bereich der Moerser Straße 172 kommt es ab dem 11.08.2025 bis voraussichtlich 31.08.2025 zu Einschränlungen im Gehweg- und…

     
  • Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Integrationsratswahl am 14. September 2025 und Hinweise zur Briefwahl

    11.08.2025

    Zum zweiten Mal findet am 14. September 2025 die Integrationsratswahl statt.

     
  • Baumfällarbeiten

    09.08.2025

    Aufgrund von Baumfällarbeiten im Bereich der Friedrich-HEinrich-Allee 50 kommt es am 09.08.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und Fahrbahnbereich…

     
  • Neuer Vorstand des Niederrheinappell e.V. stellt sich vor

    08.08.2025

    Kiesgegner formieren sich neu mit umfangreichem Aktionsprogramm

     
  • Stadt und LINEG: Gemeinsam für Kamp-Lintfort

    08.08.2025

    Die Übernahme von Absolventen der Hochschule Rhein-Waal sowie zwei wasserwirtschaftliche Pilotprojekte waren die wichtigsten Themen beim Besuch von…

     
  • Auftakt der städtischen Theatersaison 2025/26 mit der Musikrevue „Respect“

    07.08.2025

    Große Live-Band in der Kamp-Lintforter Stadthalle

     
  • Pflegeeltern in Kamp-Lintfort gesucht: Infoabend am 9. September

    07.08.2025

    Einladung zum Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern in Kamp-Lintfort

     
  • Rollatortag am 05. September 2025 in Kamp-Lintfort

    07.08.2025

    Sicher unterwegs mit dem Seniorenrat der Stadt

     
  • Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sowie Hinweise für die Beantragung von Briefwahlunterlagen

    07.08.2025

    Am 14.September 2025 findet die Kommunalwahl in Kamp-Lintfort statt

     
  • Trinkwasserbrunnen vor dem Rathaus

    06.08.2025

    Kostenloses Trinkwasser für alle

     
  • 17 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung

    05.08.2025

    Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt begrüßte die neuen Auszubildenden

     
  • Ausbau Mittelspannungsnetz auf der Schanzstraße - Prinzenstraße

    01.08.2025

    Die Westnetz GmbH baut im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort gemeinsam mit der Siebers GmbH ab dem 4. August das Mittelspannungsnetz in…

     
  • Friedrich-Heinrich-Allee, Ausbau des Fernwärmenetzes

    01.08.2025

    In der Friedrich-Heinrich-Allee beginnt am 04.08.2025 der 2. Bauabschnitt zur Erweiterung des Fernwärmenetzes. Da die Leitungstrasse in diesem Rahmen…

     
  • Schanzstraße, Ecke Prinzenstraße

    01.08.2025

    Für den Neubau des LIDL Marktes müssen im Kreuzungsbereich Prinzenstraße / Schanzstraße neue Stromleitungen verlegt werden. Hierfür ist es…

     
  • Amtsblatt 15/2025

    31.07.2025

    Inhalt: Bekanntmachung des Hinweises für wahlberechtigte Unionsbürger/innen zur Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen am 14.…

     
  • Ausstellung zum Stadtjubiläum im Rathausfoyer am 3. August

    31.07.2025

    Im Rahmen des Stadtgartenfestes wird am Sonntag, dem 3. August 2025 von 11 bis 17 Uhr, eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt Kamp-Lintfort…

     
  • Schwimmkurse in den Sommerferien ein voller Erfolg

    30.07.2025

    Flotte Flosse sehr erfolgreich

     
  • ÖKOPROFIT im Kreis Wesel startet in die achte Runde

    29.07.2025

    Energie sparen, Kosten senken, Zukunft sichern:

     
  • Sportlerehrung Kamp-Lintfort

    28.07.2025

    Sport und Ehrenamt werden geehrt

     
  • Verkehrsüberwachung

    28.07.2025

    Verkehrsüberwachung

     
  • Engagierte Hilfe für den Tierschutz: Stallergenes Greer GmbH unterstützt Tierherberge mit Social Day

    25.07.2025

    Pharmaunternehmen aus Kamp-Lintfort zeigt soziale Verantwortung

     
  • Amtsblatt 14/2025

    24.07.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl und die Wahl des Bürgermeisters in Kamp-Lintfort am 14. September…

     
  • Fantastische Freitage

    24.07.2025

    Pen-&-Paper-Rollenspiele in der Mediathek

     
  • Heimatpreis 2025: Jetzt Vorschläge einreichen!

    24.07.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort würdigt ehrenamtliches Engagement – 5.000 Euro Preisgeld zu vergeben

     
  • Entspannungs- und Bewegungsangebote für pflegende Angehörige

    23.07.2025

    „Hatha Yoga“ am Gesundheitszentrum des St. Bernhard-Hospitals oder „Locker vom Hocker“ beim LTV in Hoerstgen

     
  • Ehrenamt ist Herzenssache – jetzt ehrenamtlich engagieren!

    22.07.2025

    Die Freiwilligenagentur KALI AKTIV zeigt Möglichkeiten auf

     
  • 59. Pensionärstreffen bei der Stadt Kamp-Lintfort

    17.07.2025

    Der Personalratsvorsitzende Frank Aldenkott und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt konnten am 9. Juli 2025 rund 70 Pensionärinnen und…

     
  • Befragung zur Verbesserung des Bürgerservices

    16.07.2025

    Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit behördlichen Dienstleistungen ist ein wichtiges Anliegen der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort

     
  • Große Bühne, großer Sound: Die Big Band der Bundeswehr live im Zechenpark

    16.07.2025

    Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadt am Donnerstag, dem 4. September 2025 auf dem Quartiersplatz in Kamp-Lintfort

     
  • 20-jähriges Jubiläum Kultursommer Kamp-Lintfort

    15.07.2025

    Die Besucher erwartet ein bunter Mix aus musikalischen Angeboten

     
  • BürgerSolarBeratung in Kamp-Lintfort: Ehrenamtliche Beratung

    15.07.2025

    Immer mehr Menschen in Kamp-Lintfort möchten ihren eigenen Strom erzeugen

     
  • Grünes Klassenzimmer Kamp-Lintfort präsentiert neue Kurse – Jetzt schon für das kommende Schuljahr buchen!

    15.07.2025

    Das Grüne Klassenzimmer Kamp-Lintfort erweitert sein vielfältiges Bildungsangebot

     
  • Kindergärten und Schulklassen säubern Spielplätze für den Sommer

    15.07.2025

    In einer engagierten Gemeinschaftsaktion haben Kindergärten und Schulklassen aus Kamp-Lintfort die Spielplätze im Umfeld ihrer Einrichtungen…

     
  • Liebes Leben! Am 11. August in der Mediathek

    15.07.2025

    Songs, Gedichte & Geschichten mit Uwe und Christine Brosch

     
  • Münzhardts Roadtrip Teil 2 kommt open air an den Schirrhof

    15.07.2025

    „A vacation II – Der fast perfekte Film“ der Familie Münzhardt am 5.9. in Kamp-Lintfort

     
  • Sommerzocken in der Mediathek

    15.07.2025

    Erweiterte Sommeröffnungszeiten für Zockerzimmer

     
  • Asternweg

    13.07.2025

    Beim Ausbau des Glasfasersnetzes im Bereich des Asternweg kommt es ab dem 14.07.2025 bis voraussichtlich 26.09.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Fliederstraße

    13.07.2025

    Beim Ausbau des Glasfasersnetzes im Bereich der Fliederstraße kommt es ab dem 14.07.2025 bis voraussichtlich 26.09.2025 zu Einschränkungen im Gehweg-…

     
  • Krokusweg

    13.07.2025

    Beim Ausbau des Glasfasersnetzes im Bereich des Krokusweg kommt es ab dem 14.07.2025 bis voraussichtlich 26.09.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Rosenweg

    13.07.2025

    Beim Ausbau des Glasfasersnetzes im Bereich des Rosenweg kommt es ab dem 14.07.2025 bis voraussichtlich 26.09.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • 75 Jahre Stadt Kamp-Lintfort - ein Grund zu feiern

    10.07.2025

    Ein Fest für alle: mit Musik, voller Genuss und herzlicher Begegnungen - am 2. und 3. August im Stadtgarten. Das Fest verspricht ein…

     
  • Frieden sichtbar machen

    10.07.2025

    Europaschule und Stadt Kamp-Lintfort lassen Friedenstauben fliegen Was bedeutet dir Frieden? Was heißt eigentlich Zusammenhalt? Mit diesen Fragen…

     
  • Tag der offenen Tür im Stadtarchiv

    10.07.2025

    Das Stadtarchiv befindet sich nun im Rathauscenter

     
  • Abschlussveranstaltung zum neuen Klimaschutzkonzept am Schirrhof

    09.07.2025

    Am 8. Juli wurde das neue Klimaschutzkonzept, genannt Masterplan KLima, im Rat der Stadt Kamp-Lintfort beschlossen und direkt im Anschluss mit einer…

     
  • Bürgermeister gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern vom STADTRADELN

    09.07.2025

    Am Montag war es endlich soweit: Die Preisverleihung zum STADTRADELN wurde von Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und Klimaschutzmanager Christopher…

     
  • Erste Grundschule in Kamp-Lintfort übernimmt Verantwortung für Umwelt: Abfallpatenschaft sorgt für saubere Umgebung

    09.07.2025

    Die Grundschule am Niersenberg hat eine besondere Initiative gestartet: Gemeinsam mit allen Schülern und Lehrkräften übernimmt die Schule eine…

     
  • Grenzenlose Klangwelten in Kamp-Lintfort

    07.07.2025

    Aminth – ein virtuoses Quartett, erlebbar am 12. Juli im Schirrhof. Am Samstag, dem 12. Juli, präsentiert die in Basel beheimatete Musikerin…

     
  • Rundstraße

    07.07.2025

    Bei der Verlegung von Leitungen im Bereich der Rundstraße kommt es ab dem 07.072025 bis voraussichtlich 26.09.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Aus Pflanzen Farbe herstellen: Workshop für alle Altersklassen

    04.07.2025

    Das Haus des Bergmanns ist seit 2024 Teil des Sevengardens-Netzwerks Kamp-Lintfort. In diesem Zusammenhang finden regelmäßig Färberworkshops mit…

     
  • Amtsblatt 13/2025

    03.07.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt am 8. Juli 2025 Seite 2 Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des…

     
  • Adlerweg 35

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich des Adlerweg 35 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025 bis…

     
  • Anne-Frank-Straße 8b

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Anne-Frank-Straße 8b an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025…

     
  • Ferdinantenstraße 134

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Ferdinantenstraße 134 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025…

     
  • Grundschulen aus Kamp-Lintfort im Wettkampffieber

    02.07.2025

    Sommersportfest auf Kamp

     
  • Improvisation im Kollektiv: Das Wuppertaler Improvisationsorchester WIO im Schirrhof

    02.07.2025

    Am Sonntag, dem 6. Juli live und eintrittsfrei im Schirrhof zu erleben

     
  • Kamp-Lintforter Gärten 2025

    02.07.2025

    Im Jahr 2015, dem Gründungsjahr des Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020, bildete sich die Projektgruppe „Kamp-Lintforter Gärten“. Seit…

     
  • Krusestraße 29

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Krusestraße 29 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025 bis…

     
  • Pestalozzistraße 14

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Pestalozzistraße 14 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025…

     
  • Pestalozzistraße 3

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Pestalozzistraße 3 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025 bis…

     
  • Pestalozzistraße 7

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Pestalozzistraße 7 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025 bis…

     
  • Walterstraße 3a

    02.07.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Walterstraße 3a an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.07.2025 bis…

     
  • Ein Sommerfest für die Kamp-Lintforter Pflegefamilien in der Kita "Zechenzwerge"

    01.07.2025

    Am vergangenen Samstag lud der Pflegekinderdienst der Stadt Kamp-Lintfort auf dem Gelände des Städtischen Kindergartens „Die Zechenzwerge“ zum…

     
  • Eröffnung des neuen Stadtarchivs mit Tag der offenen Tür am 10. Juli 2025

    01.07.2025

    Das neue Domizil des Stadtarchivs Kamp-Lintfort in der Rathauscenterpassage wird offiziell eingeweiht

     
  • Hitzewarnung für Kamp-Lintfort

    01.07.2025

    Amtliche Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes ausgesprochen

     
  • Schreibwettbewerb „75 Jahre Stadt Kamp-Lintfort – Hier bin ich zu Hause“

    01.07.2025

    Preisverleihung und Buchausgabe mit den besten Geschichten

     
  • Sitzung Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel

    01.07.2025

    Am heutigen Vormittag fand die Sitzung des "Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel" im Kamp-Lintforter Rathaus statt

     
  • Landwehrweg 1-5

    30.06.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich des Landwehrweg 1- 5 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 30.06.2025 bis…

     
  • Abschlussfeier 2025 an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

    26.06.2025

    Strahlende Frühlingssonne, strahlende Gesichter: 63 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Kommunikation und Umwelt feierten am 9. Mai in…

     
  • Ehrenamtstreff „Aktiv in Kamp-Lintfort“

    26.06.2025

    Ehrenamtliche treffen und vernetzen sich im Tierpark KALISTO

     
  • Mediathek veranstaltet wieder Kneipenquiz im Bistro 26

    26.06.2025

    Ratespaß mit Hobby-Quizmasterin Nicole Victor am 1. August

     
  • Rauch in Waschmaschine

    26.06.2025

    Feuerwehr musste von Kellerbrand ausgehen

     
  • Ritter Rost war zu Gast in der Mediathek

    26.06.2025

    Stiftung der Sparkasse sponsort Lesungen für Vorschulkinder

     
  • 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch: Joachim Henn rezitiert

    25.06.2025

    Am Dienstag, dem 1. Juli ab 20 Uhr sind Werke des „Berufsniederrheiners“ Hanns Dieter Hüsch, rezitiert von Joachim Henn und begleitet von Markus…

     
  • Jugendfeuerwehr informiert sich zu Rettungsmöglichkeiten von Großtieren

    25.06.2025

    Übung der Jugendfeuerwehr

     
  • Kopfkino in der Mediathek

    24.06.2025

    Bilderbuchkino für Kindergartenkinder am 4 Juli

     
  • Abteiplatz

    23.06.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich des Abteiplatz kommt es ab dem 23.06.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Klosterstraße

    23.06.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Klosterstraße kommt es ab dem 23.06.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen im Gehweg-…

     
  • Wiesenbruchstraße 19

    23.06.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Wiesenbruchstraße 19 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 23.06.2025…

     
  • „Tag der Dritten Orte“ am 5. Juli 2024 am Schirrhof

    23.06.2025

    Ein Thementag „Bestehen und Verändern“ mit facettenreichem Programm sowie Kindertrödelmarkt, Kleidertausch, Musik und vielem mehr erwartet die Gäste…

     
  • Steinweg 24

    22.06.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich des Steinweg 24 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 23.06.2025 bis…

     
  • Amtsblatt 12/2025

    18.06.2025

    Inhalt: Bekanntmachung des Sitzungstermins und der Tagesordnung der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und…

     
  • Freiwillige Feuerwehr Kamp-Lintfort nimmt erfolgreich am Leistungsnachweis teil

    17.06.2025

    Drei Strahlrohre zur Brandbekämpfung eingesetzt

     
  • Abschlussveranstaltung zum Masterplan KLima am 8. Juli 2025

    16.06.2025

    Treibhausgasneutralität bis 2040 für Kamp-Lintfort und 2035 für die Stadtverwaltung sind die ambitionierten Ziele, die der Masterplan KLima für…

     
  • Bürgerinformationsveranstaltung zum Kamp-Lintforter Bahnanschluss am 1. Juli

    16.06.2025

    Die Planungen zur Betriebsaufnahme der Niederrheinbahn sind weiterhin in vollem Gange

     
  • Das neue Theaterprogramm ist da – ein Abo lohnt sich!

    16.06.2025

    Theatersaison 2025/26 in Kamp-Lintfort mit Gerd Silberbauer, Ulrich Gebauer und vielen anderen startet im September

     
  • Kamp-Lintforter Grundschüler mit Spaß im Sand

    16.06.2025

    7. Handball-Kinderbeach erfolgreich durchgeführt

     
  • Neue Bienenstöcke auf dem Rathausdach von Kamp-Lintfort

    13.06.2025

    Im Rahmen des 75-jährigen Stadtjubiläums von Kamp-Lintfort haben drei befreundete Imker auf dem Rathausdach drei neue Bienenstöcke aufgestellt

     
  • Restplätze beim Ferienprogramm Holiday Fun

    13.06.2025

    Es gibt noch ein paar freie Plätze

     
  • Ausstellung "Stillleben und mehr" ab 12. Juni in der Mediathek

    12.06.2025

    Acrylbilder von Ulrich Klak

     
  • Stadtradeln 2025: Club 75 der Präventiven Hausbesuche engagiert sich erneut für Umwelt und Gemeinschaft

    12.06.2025

    Der Club 75 der Präventiven Hausbesuche hat sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Aktion Stadtradeln beteiligt und so wurden insgesamt 3.748…

     
  • Digitaltag 2025: „Programmieren für alle“ am 27. Juni in der Mediathek

    11.06.2025

    Mit Beebots, Scratch und Coding erste Erfahrungen sammeln

     
  • Holiday Fun: Ausflugsprogramm für die Sommerferien 2025

    11.06.2025

    Das Team der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort freut sich darauf, das Holiday-Fun 2025 - Ferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren auch in…

     
  • STADTRADELN 2025: Neuer Teilnehmerrekord! Kamp-Lintfort radelt kreisweit zum dritten Platz

    11.06.2025

    Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratuliert den Teilnehmenden aus Kamp-Lintfort im Sitzungssaal des Rathauses am 7. Juli

     
  • Stadtschützenfest: Am 14.6. haben die Schützen die Innenstadt im Visier

    10.06.2025

    Bürgermeister Christoph Landscheidt empfing die Schützen vergangenen Donnerstag im Schirrhof

     
  • ALDI Süd unterstützt den Förderverein der städtischen Kita „Bunte Welt“ durch Pfandbons

    05.06.2025

    Die ALDI Süd-Filiale an der Oststraße startet eine tolle Spendenaktion, die den Kindern der städtischen Kindertageseinrichtung Bunte Welt zugutekommt

     
  • Amtsblatt 11/2025

    05.06.2025

    Inhalt: Aufgebote von Sparkassenbüchern Seite 2 Kraftloserklärungen von Sparkassenbüchern Seite 3

     
  • Eiserne Hochzeit der Eheleute Starsinski

    05.06.2025

    Das Jubelpaar blickt auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück

     
  • Wahl des Integrationsrates am 14. September 2025

    05.06.2025

    Jetzt Wahlvorschläge einreichen

     
  • „Probewohnen“ zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit

    05.06.2025

    Erfolgreiche Zusammenarbeit mit VIVAWEST gestartet

     
  • Neue Partnerschaft für die Cafeteria am Georg-Forster-Gymnasium – Modernisierung der Gesamtschulmensa

    04.06.2025

    Bäckerei Schollin ist neuer Kooperationspartner

     
  • Kommunalkongress in Berlin: Landscheidt erneut zum Vizepräsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes gewählt

    03.06.2025

    Zum Präsidenten wurde Ralf Spiegler gewählt

     
  • Sarah Weber liest aus ihrem Buch „Zwischen den Zeilen passiert das Leben“

    03.06.2025

    Restkarten zur Feierabend-Lesung am 16. Juni in der Mediathek Kamp-Lintfort erhältlich

     
  • Termine für standesamtliche Trauungen 2026 in Kamp-Lintfort

    03.06.2025

    Im nächsten Jahr sind Termine im Rokokosaal am Kloster Kamp an folgenden Samstagen möglich

     
  • Bogenstraße 31

    02.06.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Bogenstraße 31 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.06.2025 bis…

     
  • Bogenstraße 32

    02.06.2025

    Im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort wird im Bereich der Rundstraße 32 an den Gasleitungen gearbeitet. Hierbei kommt es ab dem 02.06.2025 bis…

     
  • Bertastraße

    01.06.2025

    Im Auftrag des Tiefbau- und Grünflächenamtes der Stadt Kamp-Lintfort wird der Straßenoberbau in der Bertastraße im Abschnitt zwischen Konrad- und…

     
  • Glasfaserausbau Cluster 1.8

    28.05.2025

    Im Zuge des Glasfaserausbaus im Bereich der Sudermannstraße und den angrenzenden Straßen Uhlandweg, Goethestraße, Hölderlinweg und Agnes-Miegel-Weg…

     
  • Schülerinnen und Schüler treffen Autorin in der Mediathek

    28.05.2025

    Autorin Inés María Jiménez stellt Jugendbuch zum Thema toxische Beziehungen vor

     
  • Projekt "Jung & Alt" – Ein Erfolgreiches Miteinander von Kindern und Senioren

    27.05.2025

    Die städtische Kita Bunte Welt aus Kamp- Lintfort hat in Kooperation mit dem AWO-Seniorenzentrum das Projekt „Jung & Alt“ realisiert

     
  • Sanierung der Bertastraße

    27.05.2025

    Sanierung des Straßenoberbaus in der Bertastraße zwischen Konrad- und Stephanstraße

     
  • Komoot-Workshop ab 10. Juni in der Mediathek

    26.05.2025

    Komoot-Outdoor-App kennen und bedienen lernen

     
  • Suche nach Funklöchern geht weiter: 3. Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen startet – Jede Messung zählt!

    26.05.2025

    Beim Spaziergang, auf Reisen oder auf dem Weg zur Arbeit – Wo kein Netz ist, kommt oft Frust auf. Zwar sind mehr als 98 Prozent der Landesfläche in…

     
  • Freizeitanlage auf der Sportanlage am Volkspark eröffnet

    21.05.2025

    Bauarbeiten für die Erweiterung des Sportangebots abgeschlossen

     
  • Schirrhof-Festival mit Grenzlandcup rücken näher

    21.05.2025

    In diesem Jahr steht das Festival-Wochenende am Schirrhof ganz im Zeichen von Skaten und Streetculture.

     
  • Finissage und Konzert am 26.05. ab 19 Uhr im Schirrhof

    20.05.2025

    Der Künstler Klaus Meyer-Böving und das Urknall Trio beleben den Schirrhof am Montagabend mit anspruchsvoller Kunst und Musik

     
  • Übergabe einer Spende an die Skateboard Gemeinschaft Kamp-Lintfort

    20.05.2025

    Am 15. Mai 2025 fand eine Spendenübergabe des Personalrates der Stadt Kamp-Lintfort an die Skateboard Gemeinschaft Kamp-Lintfort (s.g.k.) statt

     
  • EDEKA Brüggemeier kommt ins Prinzencenter

    19.05.2025

    · Betreiber für das Prinzencenter steht fest

     
  • Naturnahes Stadtgrün in Kamp-Lintfort

    16.05.2025

    Impulse durch Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ und Label „StadtGrün-naturnah“

     
  • Neueröffnung von DEICHMANN im EK3-Gebäude

    16.05.2025

    Zuvor war die Filiale an der Moerser Straße 218 ansässig

     
  • Kultur mobil: Mit dem Fahrrad ins Abenteuer

    15.05.2025

    Klassenfahrt des fünften Jahrgangs der Europaschule Kamp-Lintfort zum Landschaftspark Nord

     
  • Lichtbildterminals im Bürgerbüro außer Betrieb

    15.05.2025

    Technische Probleme

     
  • Science Bench erstmals in Kamp-Lintfort

    15.05.2025

    Auf einer Bank über die Zukunft der Region ins Gespräch kommen

     
  • Social Day: Pharmafirma aus München in Kamp-Lintfort aktiv

    15.05.2025

    Mitarbeiter*innen von MSD Sharp & Dohme GmbH unterstützen die evangelische Kirchengemeinde Lintfort bei der Gartenpflege

     
  • Hoffnung auf Reduzierung des Kiesabbaus wird nicht erfüllt

    14.05.2025

    Entwurf zur Änderung des Landesentwicklungsplans liegt aus

     
  • Infostand zum Tag der Pflege

    14.05.2025

    Das Amt für Soziales und Wohnen informiert über Beratungs- und Unterstützungsangebote

     
  • Neues auf den Spielplätzen in Kamp-Lintfort

    14.05.2025

    Die Stadt Kamp-Lintfort freut sich, mitteilen zu können, dass kürzlich auf mehreren Spielplätzen neue Spielgeräte installiert wurden. Ziel ist es,…

     
  • Weinfest und Weißer Abend im Terrassengarten – Ein sommerliches Genuss-Highlight vom 19. bis 22. Juni

    13.05.2025

    Das Weinfest im Terrassengarten kehrt in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni zurück und lädt Weinliebhaber und Genießer zu einem unvergesslichen…

     
  • Das ALFA-Mobil zu Gast in Kamp-Lintfort

    12.05.2025

    Jeder achte Erwachsene in Kamp-Lintfort hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben

     
  • Sammelaktion vhs Moers – Kamp-Lintfort und Hochschule Rhein-Waal

    12.05.2025

    Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Was passiert am Ende des Tages mit dem Abfall? Mit Verschlusskappen von Milchkartons können Bürgerinnen und Bürger nun…

     
  • Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort startet am 29. Mai

    12.05.2025

    Fünf Tage Kirmesvergnügen am Prinzenplatz/Innenstadt

     
  • Viel Spaß beim dritten Gestfeldlauf - „Kiddie Run“

    12.05.2025

    Der Runde Tisch Gestfeld organisierte nun schon zum dritten Mal einen Lauf für die Kinder im Stadtteil

     
  • Amtsblatt 10/2025

    08.05.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Wahlordnung für die Wahl der direkt in den Integrationsrat der Stadt Kamp-Lintfort zu wählenden Mitglieder vom 7. Mai 2025…

     
  • Ausstellung „Tanzfieber“ in der Mediathek

    06.05.2025

    Tanz fotografisch in Szene gesetzt von Reinhard Schmitz und Peter Huntenburg

     
  • Büchertrödel von LesART am 10. Mai auf der Terrasse der Mediathek

    06.05.2025

    Gut erhaltene Bücher werden am 9. Mai angenommen

     
  • Ein Jahr Kindergroßtagespflege Zauberhaus in Kamp-Lintfort

    06.05.2025

    Mit großer Freude blicken Susanne und Monique Schneider auf das einjährige Bestehen ihrer Kindergroßtagespflege Zauberhaus zurück

     
  • Elterninitiativkindergarten Spatzennest e. V. übernimmt Spielplatzpatenschaft

    06.05.2025

    Kinder der Kita Spatzennest kümmern sich um den Spielpatz am Klosterberg

     
  • Seniorenberatung in Kamp-Lintfort

    06.05.2025

    Angebot wird erweitert: Präventive Hausbesuche erreichen neue Zielgruppe

     
  • Wohnraumförderung in Kamp-Lintfort: Knappheit an Fördermitteln gefährdet Bauprojekte

    06.05.2025

    Voraussichtlich keine Fördermittel mehr für Bauvorhaben in 2025 und 2026

     
  • KMS GmbH feiert 30-jähriges Jubiläum

    05.05.2025

    Stadtverwaltung gratuliert und dankt für die gute und langjährige Zusammenarbeit

     
  • Themenabend „Einfühlsame Kommunikation - Kommunikationsstrategien für Angehörige von Menschen mit Demenz“

    02.05.2025

    Pflegewissenschaftlerin Maren Ostermann hält Vortrag mit anschließendem Austausch

     
  • Amtsblatt 09/2025

    30.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt am 6. Mai 2025 Seite 2 Aufgebote von Sparkassenbüchern Seite 4…

     
  • Erlebnis Bergbau hautnah: Segway-Tour kombiniert mit Lehrstollen-Besuch im Zechenpark Friedrich Heinrich

    30.04.2025

    Die nächste Tour findet am 10. Mai statt

     
  • Vorbereitungen für den Neubau der Mensa an der Europaschule laufen

    30.04.2025

    Der Baubeginn erfolgt im Herbst 2025

     
  • Amtsblatt 08/2025

    28.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Änderung zur Satzung für das Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort vom 8. April 2025 Seite 2 Aufgebote von Sparkassenbüchern…

     
  • Social Day – Sparkasse Duisburg hilft beim Koningsdag

    28.04.2025

    Team der Sparkasse unterstützt AWO Kita Altes Rathaus bei einem Fest

     
  • Neukirchener Erziehungsverein wird neuer Träger der Kita Arche

    24.04.2025

    Der Neukirchener Erziehungsverein übernimmt zum neuen Kita-Jahr am 1. August 2025 die Trägerschaft der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder…

     
  • Nachhaltig und gesellig: Kleidertausch am Schirrhof

    23.04.2025

    Am 27. April ab 12 Uhr findet am Schirrhof ein neues Format statt: Der Kleidertausch

     
  • Neues Lichtbilderfassungssystem im Bürgerbüro

    23.04.2025

    Was sich ab dem 1.Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ändert

     
  • Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner beginnt in Kürze

    22.04.2025

    Der Eichenprozessionsspinner ist ein eher unscheinbarer, graubrauner Nachtfalter, der auch für den Menschen eine Gefahr darstellen kann.

     
  • Fußballcamp im Kamp-Lintfort

    22.04.2025

    Das Fußballcamp von „Klartext für Kinder“ und Jugendamt Kamp-Lintfort im herrlichen Volkspark des 1.FC Lintfort bot alles, was sich die die 31 Jungen…

     
  • Baumfällungen im Zechenwäldchen - Kein Grund zur Aufregung!

    17.04.2025

    Zechenwäldchen soll kein Bauland werden

     
  • Fortführung der Bauarbeiten am Wasserleitungsnetz in der Rundstraße

    17.04.2025

    Die Stadtwerke Kamp-Lintfort setzen die Sanierung des Trinkwassernetzes in der Rundstraße fort. Der nächste Bauabschnitt beginnt am Dienstag, den 22.…

     
  • Kneipenquiz am 23. Mai im Bistro 26

    17.04.2025

    Ratespaß in der Mediathek mit Hobby-Quizmasterin Nicole Victor

     
  • Tulpenweg

    14.04.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich des Tulpenweg kommt es ab dem 14.04.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen im Gehweg- und…

     
  • Hinweis auf vermeintliche Giftköder für Hunde in der näheren Umgebung des Wandelwegs und der Parkstraße

    09.04.2025

    Eine Bürgerin hat mitgeteilt, dass sie in der näheren Umgebung des Wandelwegs und der Parkstraße ein nicht näher identifizierbares Stück Fleisch…

     
  • Social Day: Auszubildenden der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort engagieren sich

    09.04.2025

    Senioren des AWO Seniorenzentrums freuen sich über Ausflug in den KALISTO Tierpark

     
  • Veränderte Parkmöglichkeiten und neue Zufahrtsregelungen am Zechenpark – Erste Baumaßnahme startet bald

    09.04.2025

    Auf dem Grundstück der ehemaligen Kauengebäude soll ein neues Pflegeheim entstehen

     
  • Kamp-Lintfort ist seit acht Jahren „Fairtrade-Stadt“

    08.04.2025

    Seitdem baut die Stadt ihr Engagement kontinuierlich aus

     
  • Eichendorffstraße 1a-23

    07.04.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Eichendorffstraße 1a- 23 kommt es ab dem 07.04.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen…

     
  • Schirrhof-Festival 2025: Kali-Up! Skate and create mit Grenzlandcup und Familienfest am 7. und 8. Juni 2025

    07.04.2025

    In diesem Jahr steht das Festival-Wochenende am Schirrhof ganz im Zeichen von Skaten und Streetculture

     
  • Sudermannstraße

    07.04.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Sudermannstraße kommt es ab dem 07.04.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen im…

     
  • Westfälisches Landestheater gastiert mit „Sommerfest“ von Frank Goosen

    07.04.2025

    Komödie in der Kamp-Lintforter Stadthalle am 29.04.2025

     
  • Wilhelm-Raabe-Straße

    07.04.2025

    Beim Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Wilhelm-Raabe-Straße kommt es ab dem 07.04.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 zu Einschränkungen im…

     
  • „Respekt für dich!“ – Theaterstück sensibilisiert Jugendliche für das Thema sexuelle Gewalt

    07.04.2025

    Der Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt in Kamp-Lintfort und das Amt für Schule, Jugend und Sport setzen ein weiteres Zeichen in der…

     
  • Am 8. April ab 20 Uhr im Schirrhof: Vertonung des Stummfilms „Der Mann mit der Kamera“

    04.04.2025

    Ein Film von Dziga Vertov mit Musik des Ensembles Filmascop

     
  • Ärzte und Fachkräfte setzen sich für die Sicherheit von Kindern ein

    03.04.2025

    Gemeinsam Verantwortung zum Schutz des Kindes übernehmen – Die Rolle der Ärzteschaft im interdisziplinären Netzwerk Kinderschutz

     
  • Amtsblatt 07/2025

    03.04.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 8. April 2025 Seite 2 Bekanntmachung der Veröffentlichung der…

     
  • Biohof Frohnenbruch wird mit der Klimaflagge ausgezeichnet

    03.04.2025

    Der Biohof Frohnenbruch erhielt am Mittwoch, 02. April, die Klimaflagge des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel. Mit dieser Ehrung wird das…

     
  • Feuer im Niersenberger Wald

    02.04.2025

    Sträucher und Äste in Brand geraten

     
  • Mediathek bietet ab sofort Musik-Streaming an

    02.04.2025

    Mit dem Bibliotheksausweis über 18 Millionen Songs aus allen Musikrichtungen sowie Hörspiele für Groß und Klein hören

     
  • Müllsammeltag in Kamp-Lintfort findet am Samstag statt

    31.03.2025

    Am Samstag, den 5. April von 8 bis 12 Uhr findet der diesjährige Müllsammeltag in Kamp-Lintfort statt

     
  • Stadt Kamp-Lintfort setzt auf umweltfreundliche Müllabfuhr

    31.03.2025

    Zwei neue Müllsammelfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb im Einsatz

     
  • Jazz mit der Band Song-Of-Mu am Schirrhof: Sonntag, 30. März ab 18 Uhr

    28.03.2025

    Zwischen groovigem Sound und Freejazz: Song-Of-Mu bezaubern das Publikum mit Virtuosität und Vielseitigkeit.

     
  • Pflegeeltern in Kamp-Lintfort gesucht

    28.03.2025

    Einladung zum Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern in Kamp-Lintfort

     
  • Bestseller-Autor Kai Meyer kommt zur Nacht der Bibliotheken

    26.03.2025

    Mediathek und Bistro 26 haben noch Restkarten

     
  • Hausaufgaben beim Schulbau gemacht – Verwaltung weist Kritik von CDU und Grünen als haltlos zurück

    25.03.2025

    Der aktuelle Sachstand zum Kamp-Lintforter Schulentwicklungsplan steht heute auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses und am 8. April im…

     
  • Schulstraße an der Ebertschule

    25.03.2025

    Verkehrsprojekt wird ab dem 28.04.2025 umgesetzt

     
  • STADTRADELN in Kamp-Lintfort – Es geht los!

    24.03.2025

    Es ist wieder soweit: Zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN! Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 radeln…

     
  • Präventive Hausbesuche

    20.03.2025

    Der Club 75 trifft sich im Schirrhof

     
  • Schulstraße wird gesperrt

    20.03.2025

    Vollsperrung der Schulstraße zwischen dem Kreisverkehr und der Brandstraße

     
  • Leiter der Feuerwehr Michael Rademacher tritt seine dritte Amtszeit an

    19.03.2025

    Rademacher ist bereits seit 2013 Leiter der Kamp-Lintforter Feuerwehr und übernimmt diese Position nun für weitere sechs Jahre

     
  • Gemeinsames Fastenbrechen

    18.03.2025

    Stadt Kamp-Lintfort lud zum gemeinsamen Fastenbrechen in den Schirrhof

     
  • Erweiterung Edeka-Markt Parkstraße

    17.03.2025

    Öffentlichkeitsbeteiligung ist gestartet

     
  • Hinrich Kley-Olsen rezitiert Hüsch zum 100. Geburtstag in der Mediathek

    17.03.2025

    „Geschichten aus der Feder des Lebens“ am 12. Mai

     
  • Lesung mit Sarah Weber in der Mediathek fällt aus

    17.03.2025

    Ersatztermin findet am 16. Juni statt

     
  • Staffelübergabe beim Lintforter Turnverein: Vorstandsvorsitzender Wilhelm Schreurs übergibt sein Amt an Stefano Heitmann

    17.03.2025

    30 Jahre war Schroers als ehrenamtliches Vorstandsmitglied für den LTV tätig

     
  • Schädlingsbekämpfung - Beköderung in Schachtbauwerken

    14.03.2025

    Im Laufe eines Jahres werden im Stadtgebiet die Schächt beködert. Beim ausbringen und einholen der Köder kommt es hierbei an verschiedenen Stellen zu…

     
  • „Solar lohnt sich“ Kostenlose Vortragsreihe rund um Solarenergie

    14.03.2025

    Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW kostenlos über Solarenergie

     
  • Amtsblatt 06/2025

    13.03.2025

    Inhalt: Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 in der Stadt…

     
  • Game Night für Jugendliche am 20. März und 10. April

    13.03.2025

    Am 20. März und 10. April findet jeweils von 18 bis 20:30 Uhr ein Spieleabend für Jugendliche in der Kleinen Offenen Tür im Gestfeld an der…

     
  • Start der Bauarbeiten an der Moerser Straße – Erweiterung des Fernwärmenetzes in der Innenstadt

    13.03.2025

    Am 17. März 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Kamp-Lintfort.

     
  • Vernissage und Matinee-Konzert am 23.03. ab 11 Uhr im Schirrhof

    13.03.2025

    Der Künstler Klaus Meyer-Böving und das Tim Scherer Trio sorgen für einen spannenden Sonntag mit Kunst und Musik

     
  • „Weitermachen!“ – Kabarett von und mit Christoph Sieber

    13.03.2025

    Nur noch wenige Restkarten erhältlich

     
  • Netzwerk Klimaanpassung lokal startet in Kamp-Lintfort

    11.03.2025

    Klimaresiliente Zukunft braucht starke Bündnisse vor Ort

     
  • Frühlingserwachen in Kamp-Lintfort: Die Krokusse blühen wieder

    07.03.2025

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Natur zu erwachen. Überall in Kamp-Lintfort leuchten jetzt die Krokusse in voller Pracht…

     
  • Amtsblatt 05/2025

    06.03.2025

    Inhalt: Bekanntmachung der 30. Flächennutzungsplanänderung Erweiterung des Nahversorgungsstandortes an der Parkstraße – Beteiligung der…

     
  • Kamp-Lintfort setzt auf junges Engagement in der Kultur

    06.03.2025

    Kulturelles Ehrenamt bereichert das gesellschaftliche Leben und schafft Begegnungen

     
  • Sevengardens-Netzwerk Kamp-Lintfort erweitert sich um zwei neue Mitglieder

    06.03.2025

    Seit vielen Jahren existiert in Kamp-Lintfort das lokale und im Kulturbüro der Stadtverwaltung verankerte Sevengardens-Netzwerk als Teil einer global…

     
  • Kinderschutz bei chronischen Erkrankungen und Behinderungen

    05.03.2025

    Ein wenig beleuchtendes Thema in der Kinderschutzdebatte

     
  • Müllsammeltag in Kamp-Lintfort findet am 5. April 2025 statt

    05.03.2025

    Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich zu beteiligen

     
  • Karneval im Gestfeldtreff

    04.03.2025

    Mit Tanz und Spaß in die Karnevalszeit

     
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Kamp-Lintfort

    04.03.2025

    Einsatzkräfte üben in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW in Münster

     
  • Pädagogische Mitarbeiter*innen für den Kinderschutz an Schulen in Kamp-Lintfort fit gemacht

    04.03.2025

    Düsseldorf/Kamp-Lintfort, 21. Februar 2025. Insgesamt 20 Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Sonderpädagogen*innen und Erzieher*innen im Ganztag…

     
  • Erklärung zum Abbrennen eines Osterfeuers oder eines Brauchtumsfeuers

    03.03.2025

    Annahmeschluss für Anträge 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin

     
  • Neubaugebiet Niersenbruch: Erschließung über Saalhoffer Straße nun doch möglich

    28.02.2025

    Bürgermeister Landscheidt froh über die naturschutzrechtliche Befreiung durch den Kreis Wesel

     
  • Zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.kamp-lintfort.de

Wetteraussichten

  • Heute

    °C