Ein Tag der Freude für Kamp-Lintfort
17.03.2016
Geschäftsstelle der Agri V Raiffeisen eG an der Rheinberger Straße 391 in Kamp-Lintfort mit dem deutlich erweiterten Raiffeisen-Markt als Herzstück ist fertiggestellt / Raiffeisen-Markt feiert Wiedereröffnung / Breites Rahmenprogramm und Aktionen am Donnerstag, Freitag und Samstag (17. /18. /19. März)
Für das engagierte Raiffeisen-Team um Geschäftstellenleiter Johannes Terhoeven ist es der Beginn einer neuen Ära; für die Agri V Raiffeisen eG ein wichtiger unternehmerischer Meilenstein und für die Bürgerinnen und Bürger in und um Kamp-Lintfort ist die Eröffnung des umgebauten und deutlich erweiterten Raiffeisen-Marktes an der Rheinberger Straße 391 nach nur fünfmonatiger Umbauzeit ein Plus an Lebensqualität beim täglichen Einkauf.
Groß ist die Freude bei Geschäftsstellenleiter Johannes Terhoeven, Marktleiter André Klücken und Tobias Ansgar Lewe, Fachmarktbetreuer von der Terres Marketing+Consulting GmbH, Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG: Nach umfangreichen und reibungslosen Aus- und Umbauarbeiten (Architekt: Wolfgang Zimmermann) und gut drei Jahren Bauzeit präsentiert sich die Geschäftsstelle in neuem Gewand. Angefangen bei den zwei riesigen, je 1.500 Tonnen Lagervolumen umfassenden Rundsilos, die Anfang 2013 errichtet wurden, über das Bürogebäude, bis hin zum neuen Raiffeisen-Markt, der nach dem Abriss der alten Molkerei auf dem weitläufigen Firmengelände errichtet wurde.
Vorbei und vergessen die aktive Bauphase in den drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten - mit Staub, Lärm, Verkehrsbeeinträchtigungen und Übergangslösungen für Mitarbeiter, Mitglieder und Kunden. Jetzt blicken alle nach vorn. Konkret: Gestern (17.03.) hat die Agri V Raiffeisen eG ihre rundum erneuerte Geschäftsstelle in Kamp-Lintfort mit dem schmucken Raiffeisen-Markt als Herzstück offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Bildzeile: "Hochschulstandort mit landwirtschaftlichem Umfeld - so sieht Zukunftsorientierung aus", betonte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (2.v.l.). Das unterstrichen Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff, Geschäftsstellenleiter Johannes Terhoeven, Marktleiter André Klücken und Hans-Josef Gräven (vordere Reihe v.l.n.r.) sowie Vorstandmitglieder Hans-Peter Maas und Sebastian Nießing (hintere Reihe v.l.n.r.).
Ansprechende Architektur in ökologischer Bauweise und 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche fügen sich zu einem "großartigen, transparenten Markt", wie Marktleiter André Klücken begeistert feststellt. Im Vergleich zum alten, viel kleineren Gebäude ist das Sortiment kundenfreundlich ausgeweitet worden. Davon profitieren zum Beispiel alle Garten- und Blumenfreunde. Tierbedarf und Textil, Deko-Artikel, Schuhe und Reitsportartikel gehören zum Angebot. Das Warensortiment umfasst insgesamt so gut wie alles aus den Bereichen Haus, Tier und Garten sowie eine gut bestückte Lebensmittel- und Getränkeabteilung. Ergänzt wird das Angebot durch eine fundierte fachliche Beratung.
Neu im einladend gestalteten Ambiente ist das Angebot für alle Hunde- und Katzenbesitzer, die ihren vierbeinigen Begleiter nach der "BARF"-Methode mit bedarfs- und artgerechtem Rohfleischfutter versorgen möchten. "BARF" ist eine Methode zur Ernährung fleischfressender Haustiere, primär für Hunde. Dabei orientiert man sich an den Fressgewohnheiten von Wildhunden und Wölfen. Daher werden die Rationen vom Tierhalter aus Fleisch von verschiedenen Schlachttieren, aus Knochen und aus Innereien zusammengestellt und roh verfüttert. Interessenten können sich an einer Beratungstheke informieren und das Futter zudem sortenrein oder als Mix zusammenstellen.
Der neue Raiffeisen-Markt hat montags bis freitags von 8:00 bis 18:30 und samstags von 8:00 bis 14:00 geöffnet.
Die Agri V Raiffeisen eG ist eine landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaft mit 16 Geschäftsstellen. Sie beschäftigt 359 Mitarbeiter und Aushilfen. Rund 2.500 Mitglieder gehören der Agri V Raiffeisen eG an.
(Presseinformation der Agri V Raiffeisen eG vom 17.03.2016, www.agriv.de)