-
Stadtsportfest der Kamp-Lintforter Grundschulen
02.06.2023
Leichtathletik-Wettkämpfe auf Kamp
-
Ein Kletterparcours vom Förderverein „Bunte Welt“
31.05.2023
Bereits das vierte große Projekt konnte mit Hilfe des Fördervereins Bunte Welt umgesetzt werden.
-
Ökologische Gestaltung und Biodiversität im Zechenpark
30.05.2023
Am 2. Juni findet eine besondere Führung durch den Zechenpark statt
-
Die Weltenbummler auf historischer Entdeckungsreise
26.05.2023
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „900 Jahre Kloster Kamp“ machten sich die Maxikinder (2023) und die zukünftigen Maxikinder (2024) des…
-
Kloster.Kinder.Kunst: Der große Malwettbewerb zum 900. Klostergeburtstag
26.05.2023
Eine tolle Gemeinschaftsaktion von Stadt, Von Herzen Kamp-Lintfort und Kirchengemeinde St. Josef
-
Amtsblatt 08/2023
25.05.2023
Inhal Bekanntmachung über die 34. Flächennutzungsplanänderung Sondergebiet Logistikbetriebe – Erweiterung - Einleitungsbeschluss und frühzeitige…
-
Ehrungen für Sport und Ehrenamt in Kamp-Lintfort
25.05.2023
Am vergangenen Mittwoch fand die Kamp-Lintforter Sportlerehrung 2022 statt. Zum dritten Mal hatte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt…
-
Einladung zum 2. Quartiersfest mit langer Tafel auf der Marienburger Straße in Rossenray
25.05.2023
Am 02.06.23 lädt das Quartiersbüro Mitte/Rossenray herzlich zum Quartiersfest ein. Von 17 Uhr bis 22 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger in der…
-
Erweiterung des Gewerbegebietes an der Nordstraße
25.05.2023
Stadt Kamp-Lintfort legt erste Planunterlagen öffentlich aus
-
Grundschule Niersenberg Kamp-Lintfort, Sanierung Südfassade, Dachdeckerarbeiten
25.05.2023
Grundschule Niersenberg Kamp-Lintfort, Sanierung Südfassade, Dachdeckerarbeiten
-
Gästeführung im Kamper Gartenreich
24.05.2023
Am Sonntag findet wieder eine Führung durch den Klostergarten statt
-
Themenabend „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ am 31.05.2023 in Kamp-Lintfort
24.05.2023
Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos
-
Erster Kamp-Lintforter Sozialbericht liegt vor
23.05.2023
Stadtverwaltung reagiert auf demografischen Wandel und setzt sich für bezahlbaren und geförderten Wohnraum ein
-
Kamp-Lintforter Grundschulkinder mit Spaß im Sand
19.05.2023
5. Handball-Kinderbeach erfolgreich durchgeführt
-
ÖKOPROFIT® Kreis Wesel startet in die 7. Runde- Elf Betriebe investieren in mehr Umweltschutz
19.05.2023
Moers/Kreis Wesel In einer feierlichen Auftaktveranstaltung fiel am vergangenen Freitag, 12. Mai 2023, der Startschuss für das Projekt ÖKOPROFIT®…
-
Kamp-Lintfort führt Energieberatung fort – Möglichkeit der Beantragung von Beratungsgutscheinen
17.05.2023
Kamp-Lintfort führt Energieberatung fort
-
Kamp-Lintfort wird fahrradfreundliche Stadt
16.05.2023
Kamp-Lintfort wird in die AG fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen aufgenommen. Das ist das Ergebnis einer Jury-Bereisung.
-
Vatertagskirmes 2023 in Kamp-Lintfort
16.05.2023
Die traditionelle Vatertagskirmes wird vom 18. bis 22. Mai 2023 auf dem Prinzenplatz und in der Innenstadt stattfinden
-
Alfredstraße 36a
15.05.2023
In der Alfredstraße wird im Bereich von Haus Nummer 36a eine neue Versorgungsleitung verlegt. Wegen der notwendigen halbseitigen Sperrung der…
-
Sven Mehlig ist Kamp-Lintforts neuer Stadtschützenkönig
15.05.2023
Die Schützinnen und Schützen der Kamp-Lintforter Vereine und Bruderschaften zogen nach drei Jahren erstmals wieder über die Moerser Straße zum…
-
Ruf ODI (On-Demand-Taxi) – ODI fährt dich!
12.05.2023
Wir4-Städte starten Testphase für neues Mobilitätsangebot
-
Amtsblatt 07/2023
11.05.2023
Inhal Bekanntmachung des Bebauungsplans STA 170 Erweiterung Gewerbegebiet Nord-Kamperbruch und 35. FlächennutzungsplanänderungErweiterung…
-
Handball-Beachturnier der Kamp-Lintforter Grundschulen
11.05.2023
Am 16. Mai 2023 ab 9 Uhr wird auf der Beachanlage des Sportplatzes an der Eyller Straße bereits das fünfte Handball-Beachturnier der Kamp-Lintfort…
-
Internationale Gartenausstellung 2027 in der Metropole Ruhr
11.05.2023
Kamp-Lintforter Stadtverwaltung setzt sich für die Teilnahme ein – das Projekt soll im nächsten Stadtentwicklungsausschuss vorgeschlagen und beraten…
-
Neue Ausstellung von Frank Leske in der Orangerie
11.05.2023
Vom 14. Mai bis 16. Juli stellt Bildhauer Frank Leske seine Skulpturen aus
-
„Abstand halten!“ – eine Kampagne im Kreis Wesel für mehr Radverkehrssicherheit
11.05.2023
Auch Kamp-Lintfort beteiligt sich an der Aktion
-
Buntes Mitmachprogramm zum Erlebnis Mittelalter
10.05.2023
Viele verschiedene Aktionen zum Thema Mittelalter für Kinder
-
Weinfest im Terrassengarten
10.05.2023
Winzer bieten ihre Weine vom 19.-21. Mai am Kloster Kamp an
-
Ferdinantenstraße 182
08.05.2023
Aufgrund einer Baustellenzufahrt im Bereich der Ferdinantenstraße 182 kommt es ab dem 08.05.2023 bis voraussichtlich 07.11.2023 zu Einschränkungen im…
-
Stadtradeln 2023
08.05.2023
Club 75 der Präventiven Hausbesuche aktiv dabei
-
QR-Codes für die astronomische Sonnenuhr und die Wegmarke der Zisterzienser am Terrassengarten
05.05.2023
Ab sofort können Spaziergänger*innen Infos zu den vier Elementen der Sonnenuhr sowie zur Wegmarke der Zisterzienser online nachschlagen
-
Endlich wieder Stadtschützenfest
03.05.2023
Nach drei Jahren coronabedingter Pause freuen die Schützen sich auf das 33. Stadtschützenfest in Kamp-Lintfort
-
Gästeführungen im Zechenpark
03.05.2023
Am 6. Mai findet wieder eine Führung über das ehemalige Zechengelände statt
-
Rund 141.000 EUR aus den Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort
03.05.2023
Auch im Jahr 2022 freuten sich 17 Kamp-Lintforter Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 140.845 EUR (Vorjahr:…
-
Altes Rittergut Frohnenbruch wird zum neuen Ausflugs- und Einkaufsziel
02.05.2023
Neueröffnung Café am Weiher, Bio-Hofladen und gläserne Metzgerei in Kamp-Lintfort (4.-6. Mai 2023)
-
Fahrbahnsanierung Moerser Straße, Ecke Friedrichstraße
02.05.2023
Zweiter Bauabschnitt Vollsperrung des Kreuzungsbereichs
-
Holiday Fun: Ausflugsprogramm für die Sommerferien
02.05.2023
Das Team der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort freut sich darauf, den Holiday-Fun 2023, das Ferienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren der Stadt…
-
Kamp-Lintforter Grundschulkinder im Körbejagdfieber
02.05.2023
Erfolgreicher 23. Basketball-Spieletreff
-
Xantener Straße
02.05.2023
Aufgrund des Glasfaserausbaus im Bereich Saalhoff (Leucht) kommt es ab dem 02.05.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 zu Einschränkungen im…
-
Zweites Schirrhof-Festival steigt am ersten Juliwochenende
02.05.2023
Kamp-Lintfort möchte an den Erfolg aus 2022 anknüpfen
-
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr für langjährige Mitgliedschaften
28.04.2023
Langjährige Dienste im Ehrenamt
-
EntwicklungsAgentur Wirtschaft unterstützt Unternehmen bei der Klimafolgenanpassung
28.04.2023
In der Region Niederrhein machen sich die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker bemerkbar: Hitze, Stürme und Starkregenereignisse sind neue…
-
Amtsblatt 06/2023
27.04.2023
Inhal Veröffentlichung der Gremientätigkeiten des Bürgermeisters gemäß § 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur…
-
Gestaltungssatzung Altsiedlung
27.04.2023
Informationsveranstaltung am 16. Mai 2023
-
Quo Vadis Europa - Podiumsdiskussion am Europatag
27.04.2023
Am 9. Mai stehen verschiedene Themen zur Zukunft Europas an der Hochschule Rhein-Waal zur Diskussion
-
Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren für die Objektplanerleistungen TGA HLS (LP 1- 9 gem. HOAI) für den Neubau der Mensa der Europaschule
27.04.2023
Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren für die Objektplanerleistungen TGA HLS (LP 1- 9 gem. HOAI) für den Neubau der Mensa der Europaschule
-
Die Aktion STADTRADELN beginnt
26.04.2023
Geführte Radtouren in und um Kamp-Lintfort
-
Segway-Touren durch Kamp-Lintfort
26.04.2023
Am 7. Mai findet wieder die Tour „Bergbau erleben“ statt
-
Kamp-Lintfort fördert Maßnahmen zur Dachbegrünung
25.04.2023
Michael Schlieper aus der Lumleystraße hat die Förderung in Anspruch genommen und freut sich über das gelungene Projekt
-
Märchenzelt und Ausstellung der Drogenhilfe in der Mediathek
25.04.2023
Aktion vom 4. - 26. Mai
-
140 Sekunden für die Rettung aus großen Höhen
24.04.2023
Kamp-Lintforter Feuerwehr bildet weitere Maschinisten für Drehleiter aus
-
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Stadtgebiet Kamp-Lintfort
24.04.2023
Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung
-
23. Basketball-Spieletreff der Grundschulen
21.04.2023
Am 27. April in der Glückaufhalle I
-
4.000m² Waldfläche von Feuer betroffen
21.04.2023
Lage schnell unter Kontrolle
-
Unsere Werbegemeinschaft neu gedacht
21.04.2023
Von Herzen Kamp-Lintfort e.V. – wenn die Mitgliedschaft zum guten Ton gehört
-
Themenabend in der Anlaufstelle im Gestfeld
20.04.2023
Vortrag zum Thema Hitze- und Starkregenschutz
-
x-positions im Schirrhof
20.04.2023
Am 5. Mai beginnt die Ausstellung „Voll das Leben“ mit der Künstlerinnengruppe x-positions
-
Markgrafenstraße
19.04.2023
Aufgrund von Straßenbauarbeiten und der parallel ausgeführten Kanalsanierung im Bereich der Markgrafenstraße, zwischen Moerser Straße und Königstraße…
-
Bistro 26 der Mediathek öffnet wieder
18.04.2023
Caritas Wohn- und Werkstätten servieren ab 19. April Kaffee, Kuchen und Herzhaftes
-
Kita Tausendfüßler erneut zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
17.04.2023
Mit einem Projekt zum Thema digitale Medien ist der Tausendfüßler wieder ein zertifiziertes Haus der kleinen Forscher geworden
-
Nächtliche Vandalismusbekämpfung mittels Mosquito-Hochtonanlagen
17.04.2023
Stellungnahme der Stadt Kamp-Lintfort zu einer Meldung in der Satire Sendung ZDF Magazin Royale
-
Beantragung der Ehrenamtskarte NRW jetzt auch per App möglich
14.04.2023
Erste digitale Ehrenamtskarte an Roland Eckelt vom Sozialverband VdK ausgegeben
-
Ausbau der Markgrafenstraße
13.04.2023
Straßensperrungen auf der Markgrafenstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten
-
Kloster Kamp um 1123 entdecken
12.04.2023
Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und Sparkasse Duisburg fördern das Erlebnis Mittelalter Beim “Erlebnis Mittelalter – Kloster Kamp um 1123…
-
Bücherbabys starten wieder in der Mediathek
06.04.2023
Leseförderung für Babys von 6 bis 18 Monaten ab dem 2. Mai
-
Kamp-Lintfort beteiligt sich am digitalen Solarstammtisch
06.04.2023
Fragen rund um das Thema Solarenergie werden thematisiert
-
Vorverkauf für Glanz und Gloria im Gartenreich gestartet
05.04.2023
Ab jetzt können Tickets für die Lichtinstallation Ende September am Kloster Kamp gekauft werden
-
Wohnungen nach Brand derzeit unbewohnbar
05.04.2023
Person kommt ums Leben
-
„Gesund Pflegen“ – ein Projekt für pflegende Angehörige
05.04.2023
Die Stadt Kamp-Lintfort verteilt Fragebögen, um betroffene Personen noch mehr zu unterstützen
-
„Hüsch und die Verwandten“ am 17. Mai in der Mediathek
05.04.2023
Literarisches Kabarett mit Joachim Henn
-
Neues Spielgerät für den Hühnerspielplatz
04.04.2023
Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Duisburg hat der Hühnerspielplatz nun eine neue Kletteranlage
-
STADTRADELN - Kamp-Lintfort radelt um neue Rekorde
04.04.2023
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kamp-Lintfort wieder am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN. Vom 1. bis zum 21. Mai 2023 radeln die Kamp-Lintforter…
-
Angelika Scheer geht in den wohlverdienten Ruhestand
03.04.2023
Sie war 15 Jahre für die Stadt Kamp-Lintfort tätig
-
Familienzentrum Wirbelwind zur „Fairen Kita“ zertifiziert
03.04.2023
Die Kinder werden an die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit herangeführt
-
Grünes Klassenzimmer im Zechenpark wird fortgesetzt
03.04.2023
RAG-Stiftung fördert das Projekt die nächsten drei Jahre
-
Ludwig Kathage wird aus dem aktiven Dienst der Feuerwehr verabschiedet
03.04.2023
Bereits über 25 Jahre war Ludwig Kathage bei der Feuerwehr in Kamp-Lintfort tätig, erst kürzlich feierte er sein entsprechendes Dienstjubiläum. Nun…
-
Amtsblatt 05/2023
30.03.2023
Inhal Bekanntmachung des Bebauungsplans ROS 127 „Wohngebiet Nimmendohrstraße“, 2. Änderung - Satzungsbeschluss - Seite 2 Bekanntmachung der…
-
Gute Nachrichten für die Besucher des Zechenparks
30.03.2023
Der Schotterparkplatz am Zechenpark steht ab sofort wieder kostenfrei zur Verfügung
-
Mediathek bietet ab sofort Streamingdienst „Filmfriend“ an
30.03.2023
Filme und Serien kostenlos mit dem Leseausweis
-
Neue Ausstellung im Schirrhof: Stille Sehen Atmen
30.03.2023
Barbara Ziebuhr und Rita Lazzaro stellen ihre Werke im Schirrhof aus
-
Neuer Wohnungsbau an der Bürgermeister-Schmelzing-Straße
28.03.2023
Zum Teil öffentlich gefördert
-
„Umziehen und Umsteigen – Mobilitätsmanagement für NeubürgerInnen“
28.03.2023
Kamp-Lintfort ist eine von drei Modellkommunen in NRW für das Projekt
-
Ersatzhaltestelle auf der Eyller Straße
27.03.2023
Im Rahmen der Sanierung "Eyller Straße" ist die Errichtung einer Ersatzhaltestelle für den ÖPNV an der Rundstraße gegenüber Hsnr. 26 notwendig. Die…
-
Vortrag für Eltern: Online am Limit
24.03.2023
Eine Kooperation von Georg-Forster-Gymnasium und Mediathek
-
Alte Ausgaben der „Camp-Lintforter Zeitung“ gesucht
23.03.2023
Kamp-Lintforter Stadtarchiv möchte die Ausgaben digitalisieren. Anschließend werden sie online verfügbar sein.
-
Vier Eichen für Frieden, Gedenken, Mahnung und Hoffnung
23.03.2023
Nachhaltiges Statement der Stadt Kamp-Lintfort auf Anregung des Integrationrates
-
Neuer MAGNET Minimarkt an der Rundstraße eröffnet
22.03.2023
Kamp-Lintforter dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen
-
Startfrei zum Aufsitzen bei der Jugendfeuerwehr
22.03.2023
Hieß es vor 50 Jahren für den Nachwuchs der Kamp-Lintforter Feuerwehr
-
Sperrung Eyller Straße
21.03.2023
Vollsperrung zwischen Bruchstraße und Schulstraße und Vollsperrung der Kreuzung Eyller Straße / Schulstraße
-
Pflanzaktion im Bergmannsgarten
20.03.2023
Auftakt in die Gartensaison
-
„DAUERBRENNER!“ - Das große Jubiläumsprogramm von und mit Lisa Fitz
17.03.2023
Kabarett-Ikone gastiert am 25. April 2023 in der Kamp-Lintforter Stadthalle
-
Autorin Vera Lörks liest in der Mediathek für Vorschulkinder der Kita St. Josef
16.03.2023
Lesen und Basteln zum Thema Ostern in aller Welt
-
Brenda Boykin: Soul, Blues und Jazz im Schirrhof
15.03.2023
Zusatzkonzert mit Ausnahmesängerin am 25.3.23 um 20 Uhr
-
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Wesel und der Städte Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg sowie der Gemeinden Alpen und Hünxe: Kommunen fordern sofortigen Teilplan zum Ausstieg aus dem Kiesabbau am Niederrhein
15.03.2023
Nach einem aktuellen Rechtsgutachten ist ein Teilplan zu dem vom Land angekündigten Ausstieg schon jetzt möglich
-
App für Senioren: Gut versorgt in Kamp-Lintfort
14.03.2023
App für Senioren bietet wichtige Informationen rund um das Thema Älterwerden und Gesundheit
-
Moerser Straße, Ecke Friedrichstraße
14.03.2023
Im Kreuzungsbereich Moerser Straße / Friedrichstraße sowie vor den Häusern Moerser Straße 277 bis 281 sind für den Zeitraum vom 20.03.2023 bis…
-
Müllsammeltag in Kamp-Lintfort am 22.April
14.03.2023
Die Themen Sauberkeit und Umweltschutz betreffen alle Bürgerinnen und Bürger und nur gemeinsam können diese wichtigen Themen gestemmt werden.
-
Spende an die Warme-Mahlzeit
14.03.2023
Der Personalrat der Stadt Kamp-Lintfort spendet den Erlös seiner diesjährigen Altweiberfeier an die Warme-Mahlzeit der katholischen Kirchengemeinde…
-
Themenabend: Energieexperten informieren zu Gebäudedämmung und entsprechenden Fördermitteln
14.03.2023
Das effizienteste Heizsystem bringt nicht viel, wenn die Wärme im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke geht.
-
Schon bald werden in der Kita Löwenzahn Küken schlüpfen
10.03.2023
In der Kita Löwenzahn findet seit Beginn der Woche ein ganz besonderes Projekt statt
-
Bauarbeiten im Bereich der Moerser Straße
09.03.2023
Erneut dringende Straßensanierungsarbeiten notwendig
-
Geänderte Telefonnummer des Seniorenrats der Stadt Kamp-Lintfort
09.03.2023
Seit Januar 2019 bietet der Seniorenrat der Stadt regelmäßig Sprechstunden für informationssuchende ältere Bürgerinnen und Bürger an
-
Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
09.03.2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über…
-
Müllabfuhr durch Warnstreiks betroffen
09.03.2023
Von dem für nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. März, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch der Servicebetrieb ASK…
-
40 Jahre Islamische Gemeinschaft (Bosnische Gemeinde) in Kamp-Lintfort
08.03.2023
Das 40jährigen Bestehen der bosnischen Gemeinde in Kamp-Lintfort wurde am Samstag in der Stadthalle mit einem großen Festakt begangen.
-
Stärkungspakt NRW – Land stellt Fördermittel für soziale Einrichtungen bereit
08.03.2023
Informationsveranstaltung der Stadt am 20. März um 14:00 Uhr
-
Bürgerbüro teilweise ohne Terminvereinbarung
07.03.2023
Ab 03. April 2023 kann das Bürgerbüro montags und mittwochs in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder ohne Terminvereinbarung aufgesucht werden.
-
Ehrenamt und Kultur – ein fruchtbarer Schulterschluss
07.03.2023
Netzwerkworkshop mit Akteur*innen aus ganz NRW
-
Mini-Kipper zu verkaufen
07.03.2023
Der Mini-Kipper kann während der Öffnungszeiten beim Servicebetrieb ASK Kamp-Lintfort nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Angebote…
-
Sportlerehrung vor großer Kulisse
07.03.2023
Nach langer Corona bedingter Pause konnten am letzten Donnerstag, den 02.03.2023 die Ehrung der jungen Sportler und Sportlerinnen aus Kamp-Lintfort…
-
Aquarellbilder rund um das Thema 900 Jahre Kloster Kamp in der Mediathek
06.03.2023
Gruppe des Katholischen Bildungsforums stellt Werke in der Mediathek aus
-
Caterer für Lichtinstallation „Glanz & Gloria im Gartenreich“ gesucht
06.03.2023
Stadtverwaltung veröffentlicht Ausschreibung für die gesamte Gastronomie des Events
-
Zahngesundheit spielerisch erklärt
06.03.2023
Die Klasse 3c der Ernst-Reuter-Schule gewinnt den ersten Preis und 1000 Euro für die Klassenkasse
-
Heike Spilut ist bereits seit 40 Jahren in den Kamp-Lintforter Kitas im Einsatz
02.03.2023
In dieser Woche wurde Heike Spilut für ihre bereits über vier Jahrzehnte andauernde Beschäftigung in der Kindertagesstätte an der Moerser Straße…
-
Benefizkonzert für Erdbebenopfer im Schirrhof
01.03.2023
Musik zugunsten der Opfer in Syrien und der Türkei
-
Kreis Wesel ist mit Kreis Kleve eine von drei Modellregionen bei KLIMA.PROFIT NRW
01.03.2023
Die Auswirkungen des Klimawandels werden auch im Kreis Wesel schon länger beobachtet.
-
Kultur für alle
01.03.2023
Kamp-Lintfort blickt auf ein breit gefächertes Kulturprogramm 2022 zurück
-
Weltfrauentag im Quartier
28.02.2023
Die Integrationsagentur und das Quartiersprojekt der AWO laden mit einem interessanten und interkulturellen Programm in den Schirrhof ein
-
Pächter für die neue Mensa in der Europaschule gesucht
27.02.2023
Planungen für den Neubau der Mensa laufen an
-
Amtsblatt 04/2023
23.02.2023
Inhalt: Bekanntmachung des Bebauungsplans 1e Nördliches Teilgebiet Bürgermeister-Schmelzing-Straße, 2. Änderung - Aufstellungsbeschluss und…
-
Baubeginn für die Pumptrack-Anlage am Schirrhof
23.02.2023
In rund vier Monaten Bauzeit soll der neue Freizeitbereich für Jugendliche fertig sein
-
Jazz & Snack in der Mediathek
23.02.2023
Kulturprojekt Niederrhein e.V., Kulturbüro und Mediathek laden am 11. März zu neuer Veranstaltungsreihe ein
-
Ausstellung mit der Krefelder Künstlerin Sof
22.02.2023
Sofie Voigt-Chadeyron, Mitglied im Kulturcamp e.V., stellt im Schirrhof aus
-
Mediathek blickt zufrieden auf 2022 zurück
22.02.2023
Erfreuliche Ergebnisse nicht nur im Bereich Ausleihen und Veranstaltungen
-
Schlüsselübergabe im Küchen- und Elektrofachgeschäft Czaykowski
22.02.2023
Der langjährige Mitarbeiter Ralf Henke leitet das Unternehmen von nun an
-
Club 75 trifft sich wieder im Schirrhof
21.02.2023
Der Club 75 beteiligt sich an der Aktion Stadtradeln und sucht noch motivierte Teammitglieder
-
Die Stadt Kamp-Lintfort sucht (Jugend-) Schöffen
17.02.2023
Frauen und Männer von 25 bis 69 Jahren
-
Stadt Kamp-Lintfort optimiert energetisches Förderprogramm und bietet weiterhin offene Sprechstunde an
15.02.2023
Die Stadt Kamp-Lintfort fördert in mehreren Bereichen des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung
-
Stadtmeisterin und Stadtmeister 2023 gekürt
15.02.2023
Wintersportfest der Kamp-Lintfoter Grundschulen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg
-
Vorstellung des neuen Prunkwagens der Ehrensenatoren des KKV
13.02.2023
Das Motto lautet: 900 Jahre Kloster Kamp
-
Warnung vor Giftködern für Hunde
11.02.2023
Bereich Niersenbruch, Vierquartieren und Saalhoff
-
Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson in der Kamp-Lintforter Stadthalle
10.02.2023
„Neue Fälle für Sherlock Holmes“ – Kriminalschauspiel mit dem Ensemble des Filmtheaters Köln
-
„Kavekanem“ im Schirrhof
10.02.2023
Musik für echte Jazzliebhaber mit viel Improvisation
-
KALI AKTIV ruft zur Bewerbung für den „Förderpott.Ruhr“ auf
09.02.2023
Verein LesART e.V. erhält 2.000 Euro
-
Spannende News für Kamp-Lintforter Unternehmen
09.02.2023
Newsletter für Unternehmen informiert über aktuelle Neuigkeiten und Förderungsmöglichkeiten
-
Sperrung der Eyller Straße
09.02.2023
Straßenbauarbeiten zwischen Bruchstraße und Schulstraße dauern an
-
Wer wird Stadtmeister und Stadtmeisterin 2023?
09.02.2023
Wintersportfest der Kamp-Lintforter Grundschulen
-
Vier Friedensbäume auf dem Karl-Flügel-Platz
08.02.2023
Die Stieleichen sind jeweils 16 Meter hoch und setzen ein Zeichen gegen Krieg und Terrorismus
-
Sammelstelle für Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
07.02.2023
Sachspenden (Neuware) können in der Moerser Straße 206 abgegeben werden
-
Ausstellung zum Thema „Upcycling“ in der Mediathek
06.02.2023
Deborah Marschner stellt „Second Life – Second Chance – Zweite Chance“ aus
-
Kamp-Lintfort Helau: Die Jecken dürfen sich über ein neues und vielfältiges Programm freuen
06.02.2023
Exklusives Previewing im Festzelt an der Friedrich-Heinrich-Allee
-
Kamp-Lintforter Schiedsamt
06.02.2023
Schiedspersonen wurden im Rathaus geehrt
-
LesART bedankt sich für ehrenamtliches Engagement
06.02.2023
Vorleser*innen machen aktive Leseförderung auf vielfältige Weise
-
Neuanschaffung in der städtischen Kita Tausendfüßler
06.02.2023
Kinder freuen sich über neues Spielgerät in der Turnhalle
-
Schulterschluss gegen Kiesabbau
06.02.2023
Der Kreis Wesel und die betroffenen Kommunen prüfen Einwendungen und eine mögliche Klage
-
FEIERABEND-Lesung mit Gisa Klönne zur Nacht der Bibliotheken
03.02.2023
Eine gemeinsame Veranstaltung von der Mediathek Kamp-Lintfort, vom Verein LesART und der Buchhandlung am Rathaus.
-
900 Jahre Kloster Kamp: Aktuelle Informationen zum Jubiläumsprogramm jetzt online
02.02.2023
Design für Jubiläumsfahnen auf Anfrage erhältlich
-
90. Jahrestag der sogenannten „Machtergreifung“
02.02.2023
Vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt
-
Amtsblatt 03/2023
02.02.2023
Inhalt: Bekanntmachung zur Wahl einer Schiedsperson Seite 2 Bekanntmachung über die öffentliche Zustellung eines Anhörungsverfahrens Seite 3…
-
Die Stadtverwaltung Kamp-Lintfort wird Teilnehmerin des Landesprogramms „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein Westfalen“
02.02.2023
Auf dem Weg zur lebensphasensensiblen Arbeitgeberin
-
Glückauf und Halleluja: Kabarettabend zum Weltfrauentag
02.02.2023
Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert
-
Kamp-Lintfort ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
02.02.2023
Die Stadt Kamp-Lintfort erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel…
-
Ludwig Kathage ist seit 25 Jahren im Dienst der Feuerwehr
02.02.2023
Bereits ein Vierteljahrhundert ist Ludwig Kathage nun schon bei der Feuerwehr in Kamp-Lintfort tätig.
-
Aktion Ferienspaß in Kamp-Lintfort
31.01.2023
Anmeldungen am Dienstag, den 07. Februar 2023
-
Kamp-Lintforter Stadtverwaltung verschickt Grundbesitzabgabenbescheide
31.01.2023
Die Stadt Kamp-Lintfort versendet in den nächsten Tagen rund vierzehntausend Grundbesitzabgabenbescheide an die Kamp-Lintforter…
-
Sekundarschule, Gesamtschule oder Gymnasium?: Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
31.01.2023
Anmeldung der jetzigen Kamp-Lintforter Viertklässler an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024
-
31. Januar 1123: Gründung von Kloster Kamp
30.01.2023
„900 Jahre Kloster Kamp“ ist jetzt überall zu lesen – doch woher wissen wir das eigentlich so genau?
-
Neue Termine für „Kaffee wie Buch“ in der Mediathek
30.01.2023
Lesekreis von LesART e.V. trifft sich wieder
-
7.300 Glasfaser-Anschlüsse für Kamp-Lintfort
27.01.2023
Die Telekom baut in Kamp-Lintfort ein Glasfasernetz für rund 7.300 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr dieses Jahres.…
-
Amtsblatt 02/2023
26.01.2023
Inhalt: Bekanntmachung zur Wahl einer Schiedsperson Seite 2 Bekanntmachung über die öffentliche Zustellung eines Anhörungsverfahrens Seite 3…
-
Das Projekt „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ wird fortgesetzt
26.01.2023
Die Burghofbühne aus Dinslaken inszeniert „Kuno kann alles“ von Henry Mason für Kinder ab vier Jahren
-
KALI AKTIV – Ehrenamtliche gesucht
25.01.2023
Die Freiwilligenagentur informiert, wo Unterstützung gebraucht wird
-
40 Jahre Eröffnung des Kamp-Lintforter Rathauses
24.01.2023
Nicht nur Kloster Kamp, auch das Kamp-Lintforter Rathaus feiert in diesem Jahr Jubiläum – allerdings kann das Rathaus im Gegensatz zum Kloster noch…
-
Das Geheimnis von Kloster Kamp - Start des Schreibwettbewerb
24.01.2023
Der vor drei Jahren zur Landesgartenschau ins Leben gerufene Schreibwettbewerb findet auch in diesem Schuljahr statt. Das diesjährige Thema lautet:…
-
Malwettbewerb der Honigbiene Kalinchen: Die Gewinner*innen stehen fest
24.01.2023
Fünf verschiedene Motive werden schon bald die Gläser des „Rathaushonigs“ zieren
-
Bestände des Heimatzimmers in der Mediathek digital erfasst
20.01.2023
Passend zum 900-jährigen Jubiläum von Kamp sind die Bestände der EuBKK nun auch für den Leihverkehr mit anderen Bibliotheken recherchierbar
-
Müllabfuhrtage in der Karnevalswoche verschoben
20.01.2023
Aufgrund der in diesem Jahr wieder stattfindenden karnevalistischen Aktionen verschieben sich die Abfuhrtage
-
„Kunst“: Schauspiel von Yasmina Reza mit Heinrich Schafmeister, Martin Molitor und Luc Feit
20.01.2023
Am 1. Februar 2023 ist das Stück „Kunst“ von Starautorin Yasmina Reza, die auch für ihre Stücke „Der Gott des Gemetzels“ und „Drei Mal Leben“ bekannt…
-
Ausstellung „Show me through your eyes“ – Selbstportraits von Studierenden der Hochschule Rhein Waal
19.01.2023
Studierende des Studiengangs „Information and Communication Design“ der Hochschule Rhein Waal präsentieren sich in einer Ausstellung im Schirrhof mit…
-
Ferienwohnung am Stephanswäldchen erfreut sich großer Beliebtheit
19.01.2023
Die Nachfrage an Ferienunterkünften in Kamp-Lintfort steigt weiter an
-
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der Karnevalstage
18.01.2023
Während der diesjährigen Karnevalstage ist Stadtverwaltung Kamp-Lintfort zu folgenden Zeiten erreichbar:
-
Theaterangebot für Kinder und Jugendliche wird weiter ausgebaut
18.01.2023
„Eine Frau namens Olala“ wird durch die Burghofbühne aus Dinslaken in der Kamp-Lintforter Stadthalle präsentiert
-
Zum Jubiläumsjahr 1923: ein Gutschein über zwanzig Millionen Mark
18.01.2023
Vor 100 Jahren feierte das Kloster Kamp sein 800-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass verteilten die Kassen der niederrheinischen Steinkohlenbergwerke…
-
Familienzentrum Wirbelwind: Angebote im ersten Halbjahr
13.01.2023
Vielfältige Veranstaltungen für die ganze Familie werden angeboten
-
Amtsblatt 01/2023
12.01.2023
Inhalt: Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2021 der Stadt Kamp-Lintfort und Entlastung des Bürgermeisters Seite 2 Bekanntmachung des…
-
Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema Energiesparen und Stromspar-Check
12.01.2023
Der Seniorenrat organisiert Vortrag nicht nur für Senior*innen
-
Mediathek bietet neues Online-Angebot für Schülerinnen und Schüler an
12.01.2023
Mit DUDEN Basiswissen Schule und Sprachwissen leichter lernen
-
Themenabende in der Anlaufstelle im Gestfeld
12.01.2023
Jahresüberblick über Vorträge zu verschiedenen Themen
-
Bebauungsplanentwurf für Freizeitanlage Altfeld und Campingpark Eldorado liegt öffentlich aus
11.01.2023
Freizeitanlagen in Kamp-Lintfort
-
Kinder der Kita Bunte Welt freuen sich über einen neuen Kletterparcours
10.01.2023
Bereits das vierte Großprojekt konnte mit Hilfe des Fördervereins Bunte Welt umgesetzt werden
-
Neujahrsempfang in der Stadthalle läutet das Jubiläumsjahr in Kamp-Lintfort ein
08.01.2023
Nach drei Jahren konnte nun endlich wieder der Neujahrsempfang stattfinden
-
Foto-Safari wird in Mediathek ausgestellt
06.01.2023
Quartiersbüro Mitte und Rossenray zeigt Bilder der Foto-Aktion „Zeig mir dein Kamp-Lintfort!“
-
Bilderbuchkino, Basteln und vieles mehr in der Mediathek
03.01.2023
Neue Termine für LesART-Angebote im neuen Jahr
-
Eyller Straße zwischen Bruch- und Schulstraße
03.01.2023
Im Zuge der Sanierung der Eyller Straße wird der Abschnitt zwischen Bruchstraße und Schulstraße ab dem 12.09.2022 bis voraussichtlich 26.06.2023 voll…
-
Stadt Kamp-Lintfort fördert seit Jahresbeginn Maßnahmen der Klimafolgenanpassung
03.01.2023
Weiterhin aktuell: energetische Förderungen sowie Unterstützungen im Bereich Photovoltaik
-
Feuer in Beherbergungsbetrieb, 14 Personen in Gefahr
02.01.2023
Löscheinheiten Hoerstgen, Issum, und Sevelen üben gemeinsam Szenario
-
Amtsblatt 25/2022
22.12.2022
Inhalt: Bekanntmachung des 31. Nachtrags vom 21. Dezember 2022 zur Gebührensatzung für die Abfallbeseitigung in der Stadt Kamp-Lintfort vom 29.…
-
Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
21.12.2022
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt blickt mit Zuversicht auf das neue Jahr
-
Weihnachtscharity-Aktion im Rathaus
16.12.2022
Die eingegangenen Spenden aus 2021 kamen der Kinderklinik Bethanien in Moers zugute. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig für den guten Zweck…
-
Amtsblatt 24/2022
15.12.2022
Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 20. Dezember 2022 Seite 2 Bekanntmachung einer öffentlichen…
-
B528: Vollsperrung am Sonntag in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Kamp-Lintfort
15.12.2022
Am Sonntag, den 18.12.2022, wird die B528 von 8 bis 14 Uhr, zwischen der Friedrich-Heinrich-Allee und dem Autobahnkreuz Kamp-Lintfort, in…
-
L491: Vollsperrung der Eyller Straße zwischen Feldstraße und Vluynbuschstraße
15.12.2022
Am Mittwoch (21.12.) und voraussichtlich Donnerstag (22.12.) wird die L491 - Eyller Straße - von 9:00 bis 16:00 Uhr, zwischen der Feldstraße und der…
-
Faire Kekse backen in der Vorweihnachtszeit
14.12.2022
Die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese backt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Schule
-
UNESCO-Schule freut sich über Fassadenbeschriftungen
14.12.2022
Eine analoge Uhr über dem Haupteingang wird noch folgen
-
Freiwilligenagentur KALI AKTIV organisiert Workshop für Ehrenamtliche
13.12.2022
Mit Herausforderungen im Ehrenamt umgehen
-
Mediathek ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
09.12.2022
Die Mediathek Kamp-Lintfort hat traditionell zwischen den Feiertagen geschlossen. Daher können noch bis zum Freitag, den 23. Dezember Medien vor Ort…
-
Als gäb`s kein Morgen – Die wilden 20er Jahre
08.12.2022
Musikalischer Abend mit Live-Band in der Stadthalle
-
Bebauungsplan für die Nimmendohrstraße erneut in der öffentlichen Auslegung
08.12.2022
Noch bis zum Jahresende können sich Bürger*innen die Pläne für die drei Mehrfamilienhäuser an der Nimmendohrstraße Ecke Moerser Straße ansehen – auf…
-
Jugendamt sucht Gastfamilien, Pflegefamilien und ehrenamtliche Vormünder
08.12.2022
Das Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort sucht dringend Gastfamilien, Pflegefamilien und ehrenamtliche Vormünder.
-
Kita Niersenberg, Lieferung und Montage von Innentüren
08.12.2022
Lieferung und Montage von Innentüren
-
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort: Weihnachten und Silvester 2022
08.12.2022
In der Zeit vom 24. bis 26. Dezember 2022 und vom 31. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023 bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich…